510 Chroniken
- Beschreibung der Landschaft und der Dörfer mit Wandervorschlägen und geschichtlichen sowie geologischen Erklärungen
- Stammtafel der Beata-Landolt-Blitgaer-Sippe - von der ersten Besiedlung des Gemeindegebietes von Bauma
- Zahlen aus der Volkszählung von 1910 - Bauma 135.4 Einwohner pro km2 - 557 bewohnte Häuser
- Zahlen der Bevölkerungsbewegung von 1836 bis 1930
- aus: Anzeiger für das Tösstal - Bericht über die Aufgaben der Gemeindebehörde um 1830
- Beschreibung von Bauma - Erklärungen zu den Flurnamen
- geschichtlicher Abriss über das Baumer Gemeindegebiet
Entstehung des Flarzhauses aus dem Zürcher Bauernhaus - äussere Beschreibung der Aneinanderreihung - wirtschaftliche, boden- und erbrechtliche Bedigungen der Entwicklung des Flarzes - Bauweise der meisten Flarzhäuser (Bohlenständerbauten) - Besipiel Freddihaus - Wohnbauprüfung SS 2003 - Prof. G. Pfeifer - Studentin Cornelia Meckert
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung