510 Chroniken
- 1995: Artikel über Bestrebungen der Renaturierung der Töss Im Linsental - 1997: Bericht zu einer Tagung betr. Töss als Wasserversorgung, Abwasserreinigung, Gewässerschutz - 2020: Der Töss will man wieder mehr Platz geben: Informationsveranstaltung zur Tössrenaturierung. - 2021: Widerstand gegen die Revitalisierung der Töss in Wila
- Geschichte der Tösskorrektion 1876 - 1895 - Überblick über die Wasserkraftnutzung im Tösstal - Situationsplan von der Tösskorrektion in Bauma - Der Wald als Schutz vor Erosion und Hochwasser - Aufstellung über den Lebensraum an der Töss mit Liste der Tiere - Plan vom Einzugsgebiet der Töss - Plan der Wasserkraftanlagen Rittweg - Juckern - Eine Gruppe von Interessierten und der Gemeinden ...
- Mitteilung der Antiquarischen Gesellschaft Zürich - Geschichte der Tösstalstrasse - Beschreibung der Brücken und deren Bau - 2018: W. Wahl beschreibt die drei Brücken in Wila
- Bericht vom Oberforstamt Zürich: - Über die Besiedlung und die daraus folgenden veränderungen im Tösstal - Über die Töss, als schädlichster Fluss im Kanton Zürich - Über die Forstpolitik - Über Erosion und Hochwasser - Über das Trinkwasser - Diagramme der Abflussverhältnisse - Zeitungsbericht zum Thema Wald im oberen Tösstal
- 1910: Volksdichte des Tösstals - 1910: Landwirtschaft: Betriebszählungsdaten - 1850. Volksdichte im Tösstal - Anzahl der beschäftigten Personen im Tösstal
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung