Schlagwort: Tösstal

510 Chroniken

Ordner: Bo_52
Standort: A5

Lothar sorgte für viel Arbeit

- Übergabe des Dachdecker Geschäftes an Sohn Peter Rüegg - 2018: Interview mit Dachdecker Peter Rüegg, der in 2. Generation den Betrieb weiterführt.

13. April 2011
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_52
Standort: A5

Leben und Ende der beiden Brüder Jakob und Rudolf Rüegg von Ürschen

Schrift von Ludwig Meier 1787 - 1852, Diakon und Leutpriester am Grossen Münster in Zürich Am 25.8.1818 brannte im Weiler Uerschen das Wohnhaus der Familie Rüegg ab. Ein siebenjähriges Mädchen der Familie Scheuchzer, die ebenfalls im Haus wohnte, kam dabei ums Leben. Den Brand legten zwei Brüder der Familie Rüegg, Jakob und Rudolf. Sie wurden kurz nach der Tat verhaftet und abgeurteilt. Das...

13. April 2011
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_87
Standort: B3

Ordner: Bo_68
Standort: B1

Die Wildsau: ein treuer Begleiter des Menschen

Die Wildschweine sind auch im Tösstal im Anzug. In einem Vortrag weckt der Wildschweinforscher Hannes Gasser Interesse für das Tier, das oft nur als Plage eingeschätzt wird. Wildschweine sind wichtig für den Wald. Mit einer richtigen Bejagung kann der Schaden in Grenzen gehalten werden. Allerdings sind im Tösstal die Flurschäden noch sehr gering.

17. Januar 2011
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: N4

Pflanzen in Zürcher Mundart und Volksleben

Beschreibung der Pflanzen mit lat. und deutscher, sowie Mundartbezeichnungen

9. Dezember 2010
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: O3
Verlag: Hess Wald

Chelleländer Ard und Brüüch

-Chelleländer Ard und Brüüch um d'Mitti vum 19. Johrhundert Jugenderinnerungen - Mundart - um 1900 Hans-Ruedli-Jokebe-Chaspers Chlii wird als Autorenangabe genannt; es handelt sich dabei um Caspar Keller, Wald (gemäss Idiotikon)

9. Dezember 2010
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: F3

Das Tösstal

Wanderbuch, Beschreibung der Landschaften und ihrer Bewohner

9. Dezember 2010
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Standort: F3

Die Glazialgeologie des Tösstals

Die Glazialgeologie des Tösstals und ihre Beziehungen zur Diuvialgeschichte der Nordostschweiz Promotionsarbeit

9. Dezember 2010
Standard Chronik Bild