Schlagwort: Tösstal

510 Chroniken

Kategorie: Schrift
Ordner: Kass 5
Standort: G4

Berner Familien im Tösstal Bauern, Käser, Wirtinnen

- Ausstellungskatalog zum Thema: Berner Familien im Tösstal Bauern, Käser, Wirtinnen - Ausstellung 2024 in Wila und Turbenthal

Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_67
Standort: B1

Taxi speziell für Rollstuhlfahrer

- 2016: Dzafer Ferati eröffnet ein Taxiunternehmen mit der Möglichkeit, Rollstuhlfahrer mitzunehmen. - 2020: Nachdem das Fixtaxi und weitere Taxi-Angebote der Gemeinde gescheitert sind, wird der Taxibetrieb zu den Altersheimen durch die Fa. Ferati weitergeführt.

16. Oktober 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: P1

Zürcher Chronik 1953 – 1955 Band I

- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1953 - 1955 Folgende Artikel in der Zeitschrift betrefen Bauma: - Die Burg Liebenberg und ihre Besitzer - Die Gruppenwasserversorgung Tösstal - Das einstige Oberamt der Grafschaft Kyburg - Pfäffikon - Bezirkshauptort und Industriegemeinde - Aus Oschwald wurde Sternenberg - Bauma will Gemeinde werden: Helvetik - Frischhans von Breitenlandenberg - Viele Sta...

21. Mai 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: P1

Zürcher Chronik 1953 – 1955

- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1953 - 1955 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Eröffnung der ETH - Die Schade von Liebenberg - Viele Stadtansichten über Winterthur Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger

21. Mai 2020
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_85
Standort: B3

Für einen Monat bleibt der Volg zu

- 2020: Die Türen des Volg sind wegen umfassenden Sanierungsarbeiten geschlossen.

20. April 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_85
Standort: B3

Familie Jean Bosshard – Diggelmann, Landwirt, Wolfensberg

- Briefwechsel zwischen Jean Bosshard - Diggelmann, Landwirt, Wolfensberg und Familie Ludl Innsbruck. - Die Tochter von Familie Ludl, Renate, reiste nach dem Krieg zur Erholung in die Schweiz. Brief von Renate an die Pflegeeltern auf dem Wolfensberg - Anfrage um Hilfspaket via Schweden und Dänemark, da die Lebensmittel äusserst knapp waren.

20. April 2020
Standard Chronik Bild