28 Chroniken
- Abhandlung über den Bau der Tösstalstrasse, über Weggeld, Klassierung der Strassen, Entschädigung der Landbesitzer
- Geschichte des Tösstals: + während der Römerzeit wenig betreten + während der fränkischen Zeit zum Thurgau gehörend + zur Grafschaft Kyburg + mit 32 Burgen + Die Stadt Zürich als Herrin über das Tösstal + Reorganisation des Landbaus + Errichtung von Jahrmärkten
- Geschichten aus dem Tösstal im 18. Jh. über Geld, reiche Kaufherren, das Köhlern, Besitzverhältnisse ...
- Hinweis zum Buch Aus der Reihe "Europäische Wanderbilder" - Hinweis zum Buch "Aus Geschichte und Sage des unteren Tösstals"
- Mitteilung der Antiquarischen Gesellschaft Zürich - Geschichte der Tösstalstrasse - Beschreibung der Brücken und deren Bau - 2018: W. Wahl beschreibt die drei Brücken in Wila
- Einleitender Bericht über das Bauprojekt
- 2013: Verlegung der Tösstalstrasse im Bereich Dillhaus; Abbruch der Garagengebäude der FBB - Kant. Vorpreschen vor der Abstimmung an der Gemeindeversammlung - 2014: Strassenverlegung: bereit für Einbau von Leitungen - 2015: Erneuerung der Tösstalstrasse Saland bis Dillhaus - 2018: Sanierung der Tösstalstrasse zwischen Bauma und Steg - 2020: Bauarbeiten in Turbenthal, Autofahrer müssen mit...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung