91 Chroniken
- Aus der Rittergeschichte - von Hinrichtungen in der alten Eidgenossenschaft
- Jakob Boller lebte von 1858 bis 1929. Er war Textilfabrikant der Firma Boller-Winkler in Turbenthal - Chronik der Familie Boller
- Beitrag zu Herkunft und Bedeutung des Geschlechtes Rebsamen von Sternenberg und Turbenthal
- Illustrierte Broschüre über das Tösstal bis zum Zürcher Oberland 2 Ex.
- Verzeichnis mit Bildern und Beschreibungen der Schlösser in den Kantonen Zürich und Schaffhausen
- 2023: Im Schaudepot Risi lagern wichtige Gegenstände aus der Geschichte Turbenthals. Bald wird die Sammlung grösser und öffentlich zugänglich - 2023: Das Schaudepot in Turbenthal ist eine wertvolle Zeitkapsel - 2023: Schaudepot Tösstal öffnet seine Tore - 2023: Hier hält der Museumsverein die Turbenthaler Geschichte lebendig
- Bericht über das Feuerwehrwesen in Gossau - Sagen aus dem Tösstal
- Bericht über Hausmetzgete - Historisches aus Turbenthals Schlössern
- Heimatspiegel über die Lokalhistorikerin und Frauenrechtlerin Hedwig Spahr - Lüssi
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1950 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Die Geschichte von Burg und Herrschaft Altlandenberg - Wie es zur Heimatkunde von Bauma kam - Zur Frage der Tösstaler Mutterkirche - Gelungene Restaurierung der "alten Post" in Wila - Das Staatsarchiv im Jahr 1964 - Der Stand der Konfessionen im Kanton Zürich - Neues Gemeindehaus in Turbenthal - Hat es die Herr...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung