36 Chroniken
- CD mit den Bevölkerungszahlen von Bauma von 1634 bis 1827 - zum Teil transkribierte Verzeichnisse - Verzeichnisse der Bevölkerung von Pfäffikon und Bäretswil vor der Gründung der Kirchgemeinde Bauma
- Übersicht über die Bevölkerung in den einzelnen Weilern
- Verzeichnis von ca. 40 Besitzern
- Sonderdruck aus Wappen, Orte, Namen, Geschlechter - Festschrift zum 75. Geburtstag -
- Liste der Quellen zur Geschichte von Bauma - Adressen für die Quellenforschung zur Geschichte von Bauma - 1973: Literaturverzeichnis - Artikel über Karl Spahr, Vater von Hedwig Spahr-Lüssi, der Lokalhistorikerin von Turbenthal. Sie schrieb auch über das Tösstal und Bauma
- 1903: Statuten und Reglement und Kranken-Mobilien-Verzeichnis des Kranken-Mobilien-Vereins Bauma - Krankenmobilien waren unter anderen Schwitzkasten, Pferdefuss, Zwangsjacke
- Liste der Pfarrer seit 1651 - 1993: W. Honegger neuer Pfarrer in Bauma - 2005: Beitrag von Pfarrer G. Keller - Foto: Pfarrer Geri Keller mit Liseli Pfister, der Frau des Lehrers Ernst Pfister - 2023: Pfarrer G. Keller stirbt in Winterthur, 23. April 2023
- Verzeichnis der Ortsnamen, noch ohne Sternenberg
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung