38 Chroniken
- Geschichte der einzelnen Häuser in Bauma
- 2015: Schliessung der Poststelle und Übernahme der Postangelegenheiten durch den VOLG Saland - 2018: Post Bauma verlangt 10% mehr Gewinn an der Abgabe von Kehrichtmarken, weil die Marge zu tief sei. Gemeinde willigt ein. - 2018: Nur Bauma erhöht die Marge auf den Abfallgebührenmarken - 2024: Das Postfilialnetz ist bereits ausgedünnt
- Bauma, noch vor dem Bau des Mehrfamilienhauses Kurzen - Kath. Kirche mit Dachreiter - VOLG im ersten Gebäude
- Aufnahme von S - Laden des Landwirtschaftlichen Vereins Bauma, Depot Blitterswil - "Tante Emma Laden", wo alles zu haben war - Verkäuferin Frau Lüber
- Laden des Landwirtschaftlichen Vereins Bauma - Hans Heinrich Jucker, gest. 1917, Pflegevater von Ruedi Kägi - Geburtshaus von Ruedi Kägi
- Aufnahme von S - 1948 erbaut - erstes Mehrfamilienhaus in Bauma
heute im Besitz der Gemeinde Bauma
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung