49 Chroniken
Drei Theile (1 u. 2:1835 / 23: 1836) Zweite verbesserte Ausgabe in gereimten Gesprächen, Zürcherischer MundartVersen Teil 3 enthält das Theaterstück "Der Brand von Uster"
monatliche Zeitschrift herausgegeben von Jakob Stutz Erster Jahrgang, 1850 enthält verschiedene literarische Texte von Jakob Stutz und anderen wie Jakob Senn, Johann Ulrich Furrer, Konrad Meier, Katharina Stutz
- Buch über das Zusammenleben der Menschen in der Schweiz
- Fasnachtszeitung von 2001
- Fasnachtsplausch - Startliste der Autos beim "Grossen Preis der Schweiz"
- Volkskundlicher Beitrag zur Fasnacht in Bauma: - Erklärungen für Fasnacht, Schüblig-Ziischtig, Bacher-Samstag, Chüechli-Sunntig, Aschermittwoch, Schmutziger Dunnschtig, Am Hebel-Fritig, Bööggen-Mändig, Fasnachtsfeuer - 2017: Bericht über Schüblig Herstellung und die Tradition die Schüblige vor der Fastenzeit, während der man kein Fleisch essen durfte, noch zu geniessen
- Fasnachtszeitung mit Angebot ausgefallenster Aktionen, wie Raubtierschau, Olympische Spiele ...
- Beschreibung einer Hochzeit in typischem Tösstaler Dialekt - Aller Gattig Sache-Sächeli us em Tösstal
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung