34 Chroniken
Nachruf auf Anna Hodel, Marktfahrerin, bekannt als Magebrot-Anneli. 50 Jahre lange hielt sie dem Baumermärt die Treue
Eckdaten zur Geschichte Baumas und des Markts. Bis zum Bau der Kirche 1651 war Bauma kein Dorf. Gublen und Alt-Landenberg waren im 16. Jhdt. bedeutender und grösser als Bauma. Um den Handel im Tösstal unter Kontrolle zu bringen, erhob die Obrigkeit Bauma zum Marktort. Die Marktordnung entstand 1661. Der Markt war der einzige Ort, wo Handel betrieben werden durfte. Betroffen waren alle Güter, au...
Abschrift der ausführlichen 16seitgen Martkordnung des Rathes der Stadt Zürich vom 21. April 1662
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung