218 Chroniken
- Aufstellung der Wasserkraftanlagen in der Gemeinde Bauma - Liste der Betriebe mit den Wasserkraftanlagen - Zeitlichen Angaben, wann die Anlagen in Betrieb genommen und wann sie eingestellt wurden.
- Gesuche verschiedener Fabrikbesitzer um Wasserrechte - 1860: Aufruf zu einer Versammlung betreffend Expropriation des Spritzenhausplatzes, der anscheinend J.R.Gujer gehörte - 4 Zeitungsberichte von Bezirksstatthalter Frick betr. Wasserrechtsgesuche
- Liste der bestehenden und aufgehobenen Wasserrechte zwischen Bauma und Sennhof
- Auszug aus Band 4 "Wasserkräfte der Schweiz": Liste der Anlagen, deren Besitzer und Ort der Motorenanlagen
- Antrag der Zivilgemeinde betreffend Ausbau der Wasserversorgung
- Bericht vom Hochwasser bei Ohrüti und der Bachscheide
- Beschreibung der Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland, die mit dem Zürichsee verbunden ist.
- Bericht vom Hochwasser in Bauma, als der Wissenbach durchs Dorf floss
- 100 Jahre nach der Überschwemmungskatastrophe im Tösstal - ein Bericht
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung