12 Chroniken
- Vierteljahresschrift für Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft - besonderes Kapitel über Basel aus der Sicht von Zürich - Spezialkapitel: Vom Wasserrad zur Turbine - Malerei
- Halb auf thurgauischem halb auf zürcherischem Boden steht im Steinenbachtal, Neugüetli eine Knochenstampfe mit einstiger Säge und Drechslerei - Gutachten der Denkmalpflege-Kommission des Kantons Zürich 1988 - 2019: Bericht über das Ehepaar Kägi - Schär, die die Gebüde wieder in Stand stellen.
- Geschichte der Walzmühle - 1925: Kauf der Walzmühle durch Jakob Wolfensberger
- Erinnerungen von Giessereimeister Ernst Pfenninger zum 40 jährigen Bestehen der Giesserei Wolfensberger
- Broschüre Sonderdruck aus "Schweizer Ingenieur und Architekt" - Plan vom Neuthal
- 1932 Abbruch des Wasserrades wegen Aufhebung der Wasserrecht - Konzession - 1837 erbaut von Heinrich Gujer (der kluge Müller, vgl. Ustertag 1830) - 1816 verkauft - 1925 Kauf durch Jakob Wolfensberger
- 1837 erbaut von Heinrich Gujer (der kluge Müller, vgl. Ustertag 1830) - 1816 verkauft - 1925 Kauf durch Jakob Wolfensberger
- Geschichte der Walzmühle - 1925: Kauf der Walzmühle durch Jakob Wolfensberger
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung