135 Chroniken
- "Der Brand von Uster": Bericht von 5-teiliger Hörspielfolge
- Bericht über den Aufbau einer Lehrstelle als Handweberin, resp.Gewebegestalterin, in der Handweberei Bauma
- 4 Berichte über Fabrikbesitzer und Fabrikarbeiter
- Einführungsschrift über die Industrielandschaft Zürcher Oberland
- Aufzeichnungen aus dem Leben der langjährigen Lehrerin Marie Egli - 1978: Abschrift mit Schreibmaschine von Nichte Nelly Egli
- Marie Egli lebte von 1894 - 1984 - Aufzeichnungen aus dem Leben der langjährigen Lehrerin Marie Egli - 1978: Abschrift mit Schreibmaschine von Nichte Nelly Egli - 1920: Anfangs unterrichtete sie 65 Kinder - Nachtrag bis zum Tod von Nelly Egli - Todesanzeige - 1964: Foto: Lehrerin Marie Egli
- Aufzeichnungen aus dem Leben der langjährigen Lehrerin Marie Egli - von Hand in schöner "Schnüerlischrift" geschrieben - B08715: 1978: Abschrift mit Schreibmaschine von Nichte Nelly Egli - Ein Verwandter war als "Züri-Boten engaggiert und besorgte zweimal wöchentlich zu Fuss den Postdienst nach und von Zürich. - Weite Verwandtschaft in und um Bauma
- Prospekt von der Handweberei Bauma - 2003: Prospekt über die neuen Erzeugnisse
- 2017: Bericht zu den neuen Herausforderungen des Heimatwerks in der heutigen Zeit zu bestehen. Neu ist ein Nähatelier eingerichtet, wo Produkte verarbeitet werden, die auch in den USA Absatz finden. - 2017: Artikel zum gleichen Thema wie oben
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung