135 Chroniken
- 3-teiliger Artikel über die Verhältnisse bei den Heimarbeitern im Tösstal. - Artikel: im Oktober 1951: Bauma vor dem Winter
- Bericht über die Handweberei - Liste der Fabrikanten Im Oberland
- Maturarbeit mit Auszeichnung: Das Leben der Textilarbeiter im Zürcher Oberland am Beispiel Hinwil 1870 - 1930
- Grafische Darstellung der Bevölkerungsentwicklung von 1500 - 2000
- Bericht von der Einweihung einer Gedenktafel fürs "Anneli"
- Lebensbild von Olga Meyer: aus "Turicum" - 2021: Meist wegen unseres Vesperbrotes werden die Maschinen abgestellt. Wir haben doch keine Pause, sind nicht mehr in der Schule - 2023: Olga Meyers Anneli gibt den "Fädlikindern" eine Stimme
- Bericht vom Brand im Sabinli-Haus - Sabinli bildete die Grundlage für den Roman von Olga Meyer: Sabinli, eine Kindergeschichte aus dem Tösstal - Die Mutter von Hedwig Spahr-Lüssi, Lokalhistorikerin von Turbenthal bildete die Grundlage für das Buch "Sabinli"
- 1900 ca. Fotokopie der Fabrikanlagen in Siebnen, Wangen, Kempten, Rüti, - 1998: Prospekt über die Gesellschaft für Volks- und Heimatkunde der Landschaft March zu "150 Jahre Industriekultur", Caspar Honegger und die Industrialisierung der oberen Zürichseegegend
- Ein historischer Roman aus dem Zürcher Oberland zur Zeit nach der Industrialiserung
- Bericht über die Handweberei - Liste der Fabrikanten Im Oberland
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung