131 Chroniken
Heimatspiegel 1982 mit 12 Kapiteln: 1. Oberländer Auerochsen und Hirschferkel 2. Ehre dem Holzofen 3. Schule zwischen Rückschritt und Reform 4. Die Velo-Hochburg 5. Schauplätze der grossen Wäsche 6. Brenzlige Zeiten in Uster 7. Sämisch-Leder aus Wetzikon 8. Brennpunkt Kyburg 9. Berufsverbot für Wetziker Junglehrer Johann Kaspar Sieber 10. Harte Anfänge einer Landschule 11. Brücken über de...
Nr. 49 Geschenk von W. Ledermann, Bauma
Nr. 17 A, B, C, D, E aus Nachlass Albert Spörri Besitzer der Weberei Tösstal
- Fotokopie der Fabrikanlagen in Siebnen 1842 und Wangen 1852 - 1854 - Vertrag zwischen J. Wirth-Kägi in Bauma und J. Jucker-Wirth in Grünthal in alter Schrift mit Übersetzung - Vertrag über die gemeinsame Fortführung der Spinn- und Webereibetriebe Wangen und Siebnen
- 1869 - 1982: Aufstellung der erloschenen Wasserrechte in Laubberg, Juckern, Hausmühle am Wissenbach, Walzmühle (Wolfensberger), Holderbaum, Seewadel, Schwandelbach, Hundschillebach für Gärtnerei, Lipperschwendi, Lüwies für Seidenzwirnerei, Blitterswil für Pelzzurichterei
- nur Titelblatt zu einem Handbuch der Baumwollspinnerei
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung