53 Chroniken
Der Weiher diente der Sägerei in der Lüwis am Wallenbach als Wasserreserve zum Antrieb des Wasserrades
Schwemmholzsperre oberhalb Giesserei Wolfensberger. Mit 1,5 m hoch genügend Höhe?!
Er diente vor dem Einsatz von Tanklöschfahrzeugen als Wasserreservoir bei Bränden
- Plan der Weiher- und Kanal-Korrektion - Heinrich Guyer ist der "Kluge Müller" in Bauma, der am Ustertag 1830 die erste Rede hielt
- Beschreibung der Nutzung der Wasserkraft in der ersten Industrie Blütezeit
- Karte mit Beschreibung aller wichtigen Orte des Industrielehrpfades - 2 Ex. und ein weiteres anderes Ex.
- Weiher im alten Tösslauf - Hintergrund: Schuhmacher Hubers Haus und Konfektion Eichenberger
- Karten von der Melioration von 1949 - Meliorations- und Vermessungsamt
- Ehemaliger Fabrikweiher der Weberei Grünthal. - Fabrikkanal zur Fabrik, rechts des Fahrradweges heute eingedeckt
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung