Schlagwort: Weiler

231 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_17
Standort: C2

Ordner: Bo_05
Standort: A1

Eine Reise durchs mittlere Tösstal im Jahre 1777

- Beschreibung von Saland, Dillhaus, Bauma bis Lipperschwendi - in Saland versucht Schinz die Bauern, die zu viert eine Egge ziehen, von den Neuerungen in der Landwirtschaft zu überzeugen, aber ohne Erfolg - lustige und infromative Beschreibung über das damalige Leben

10. März 2003
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_05
Standort: A1

Tösstaler Erinnerungen

- Beschreibung von Bauma und seinen Bewohnern, wie Ottiker, Spörri - Ortsnamen, die damals erschreckten: Wolfensberg, Wolfsgrueb Bärloch

10. März 2003
Standard Chronik Bild
Kategorie: Karte
Ordner: Bo_05
Standort: A1

Die Gemeinde Bauma

- Plan der Gemeinde mit Weiler- und Hofnamen - Entwicklung des Dorfnamens in 4 Stichwörtern

10. März 2003
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_68
Standort: B1

Siedlung Fuorwangen (Gemeinde Bauma)

- Brief an Kantonsarchäologin Windler betr. Namensforschung Fuorenwangen - Geschichte des Weilers Laubberg

17. Februar 2002
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_44
Standort: C3

Undalen, Freddihaus

Elise und Louis Freddi Eltern: Maria und Giovanni Freddi - Rüegg oder Maria Magdalena Freddi-Rüegg mit ihrem Mann Giovanni Giacomo und ihre Schwester Margarethe Wäspi-Rüegg mit ihrem Mann Joseph Fridolin Magdalena Freddi-Rüegg war die Mutter von Rosa Freddi, Margarethe ihre Pflegemutter nach dem frühen Tod von Magdalena.

12. November 2001
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_44
Standort: C3

Undalen, Grab Rosa Freddi

Der Stein steht heute hinter dem Museum, dem Freddihaus

12. November 2001