Schlagwort: Weiler

231 Chroniken

Ordner: Bo_49
Standort: A4

Flarz im Frühlingsschmuck

- Bericht über den Weiler Undel mit dem Freddihaus

10. Februar 2020
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_64
Standort: B1

Das Tal ohne Sonne im Glück

- Bericht vom Steinenbachtal, das während zwei Monaten im Winter keine Sonne sieht.

15. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_33
Standort: A3

Der Brand im Uerschen

- Bericht von verschiedenen Bränden im Tösstal vom 17.Jh. bis ins 19. Jh. - Zeitungsbericht über Jakob Stutz, der den Brand im Uerschen beschrieb.

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_33
Standort: A3

Undalen

- Beschreibung des Weilers Undalen mit seinen Flarzhäusern - Geschichte des Weilers

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_33
Standort: A3

Undel

- Beschreibung des Weilers Undel oder Undalen mit seinen Flarzhäusern und seiner Geschichte. - Situationspläne, Ansichten und Detailzeichnungen

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_33
Standort: A3

Leben und Ende der beyden Brüder Jakob und Rudolf Rüegg von Uerschen

- Schrift von Ludwig Meier 1787 - 1852, Diakon und Leutpriester am Grossen Münster in Zürich - Am 25.8.1818 brannte im Weiler Uerschen das Wohnhaus der Familie Rüegg ab. Ein siebenjähriges Mädchen der Familie Scheuchzer, die ebenfalls im Haus wohnte, kam dabei ums Leben. Den Brand legten zwei Brüder der Familie Rüegg, Jakob und Rudolf. Sie wurden kurz nach der Tat verhaftet und abgeurteilt....

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_33
Standort: A3

Übernamen

- Liste von Namen und Übernamen, die man brauchte, um die zum Teil gleich heissenden Personen unterscheiden zu können, oder ihre Persönlichkeiten zu unterstreichen. - So hiess es z.B. de "Föifliber Schoch", weil er einst versuchte selber Fünfliber zu prägen; de "Lätsche Heich" vielleicht weil er stets einen Schmollmund machte; de "Bäsema Hanis" (=Scheuchzer) ...

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: F1

Wie unser Gemeindegebiet besiedelt wurde

- Wie unser Gemeindegebiet besiedelt wurde: 1. Teil (2. Teil siehe B00109) - Besiedelung der Gemeinde Bauma mit Karte der Bevölkerungsbewegung - Bevölkerungstafel 1468 bis 1960 - Beschreibung der Herkunft der Flurnamen und Weilernamen

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_64
Standort: B1

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_43
Standort: C3

Undalen:Blick ins Dörfli

links Zenger rechts Undelstrasse 30 - 44

12. Oktober 2019