Schlagwort: Weiler

231 Chroniken

Ordner: Bo_20
Standort: A2

„Sahlenweidli“ im Tösstal

Schulbesuch Bericht der Schüler und verschiedene Schülerkommentare (aus heutiger Sicht 2004) "Ich könnte nie so wie Frau Freddi wohnen, weil es so dunkel war und nicht so gut roch."

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_20
Standort: A2

Flarzhaus Freddi in Undalen

Kurzer Überblick über Geschichte und Entwicklung in Zusammenhang mit einer Führung

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: AV-Medium
Ordner: Bo_80
Standort: B2

Bevölkerungsverzeichnisse von Bauma ZH 1634 bis 1827

- CD mit den Bevölkerungszahlen von Bauma von 1634 bis 1827 - zum Teil transkribierte Verzeichnisse - Verzeichnisse der Bevölkerung von Pfäffikon und Bäretswil vor der Gründung der Kirchgemeinde Bauma

10. März 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_08
Standort: A1

Bevölkerungsverzeichnisse Bauma 1652 – 1732

- Übersicht über die Bevölkerung in den einzelnen Weilern

10. März 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_08
Standort: A1

Legende zur Karte der Besiedlungsvorgänge

- Jahreszahlen zur Besiedlung der Gemeinde Bauma mit Plan

10. März 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_08
Standort: A1

Besiedlung

- Erklärungen zu den Flurnamen Boumen, - Beschreibung der Standorte der ersten Häuser in Bauma

10. März 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_93
Standort: B3

Flarzhäuser Entwicklung vom Bauernhaus zum Arbeiterhaus

Entstehung des Flarzhauses aus dem Zürcher Bauernhaus - äussere Beschreibung der Aneinanderreihung - wirtschaftliche, boden- und erbrechtliche Bedigungen der Entwicklung des Flarzes - Bauweise der meisten Flarzhäuser (Bohlenständerbauten) - Besipiel Freddihaus - Wohnbauprüfung SS 2003 - Prof. G. Pfeifer - Studentin Cornelia Meckert

23. Januar 2019
Standard Chronik Bild