143 Chroniken
- 2011: Zirkusprojekt: "Seiltanz tut den Knochen gut" - 2013: Generationen verbindendes Theaterprojekt - 2013: Event in der Blumenau: Tanzgruppe Annina Eberle mit Shazmina Bauchtanz
- Beschreibung des Hauses, der Lage und die Schutzwürdigkeit - um 1790 erbaut - Das Haus steht eingangs des Weilers Wellenau, gegenüber dem ehemaligen Milchhüsli - Geschichte der Wellenau
- Bericht vom Bau der Brücke zum Weiler Wellenau - Aufhebung des Bahnüberganges - 2020: Die Tiefbau- und Werkkommission hat einen Kredit von Fr. 85'000.-- für die Sanierung der Tössbrücke Wellenau bewilligt.
- Schon 1920 stritt man sich wie und wo ein Schiessplatz zu erstellen sei.
- Gedicht von Ruedi Jucker aus Lipperschwendi zum Abschied vom alten Schulhaus - Geschichtliches von der Schule Wellenau
- 1832: Visitationsbericht: - Schulhaus Bauma-Dorf ist ausgerüstet mit 78 Schultafeln - Undalen: 85 Alltagsschüler und 30 Repetierschüler, 1696: 40 - 50 Schüler - Blitterswil: enges, düsteres Zimmer des müde gearbeiteten Lehrers - Wellenau: 1799: 102 Schüler in der Wohnstube des Lehrers - Lipperschwendi: schlechteste Schule mit Lehrer Kägi, der gleichzeitig Maurer war. 1783: Visitationsbe...
- Geschichte der Schule Bauma: von den Anfängen der Schule in Bauma - Schule im Pfarrhaus - Liste der Lehrer von 1595 - 1840 - Mitteilung an die Schulpflege Bauma, dass Jakob Böckli an die Primarschule Zürich-Unterstrass gewählt wurde
- Buchauszug: Aus der Baumer Schulgeschichte - Liste der Schulhäuser, die in der Gemeinde Bauma gebaut wurden
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung