20 Chroniken
- 2007: Bericht von L. Keller, die das Wetter beobachtet und an die meteo Schweiz weiterleitet - Wetterdaten bis 2011
- Junge Menschen für die Sportart Squash begeistern - Herzlichen Dank (SVP) - Rückrundenvorschau FC Bauma - GV Bibliotheksverein Bauma - "Support your Sport" - unterstützt bitte die Baumer Dorfvereine - Abschied vom Walde oder Abgesang auf ein Spielwäldchen - Generalversammlung Gemeinnütziger Frauenverein Bauma - Baunmer Märt - Auf Aprilflöckchen folgen Maiglöckchen - Wie tritt Ihr Verein...
- Dezembernebel und Raureif in unseren Wäldern - Medieninformation kath. Kirchgemeindeversammlung - Buchtipp der Redaktion: Das geheime Leben des Waldes
- Ausserordentlich hohe Temperaturen Ende Juni 2019 machen den Menschen und den Tieren zu schaffen.
- 2021: In manchen Zürcher Gemeinden geht pro Jahr 70 % mehr Regen nieder als in anderen. So etwas prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch die Menschen. - 2021: In Bauma wird am meisten Regen gemessen
- Protokolle über das Wetter, die Bienen und den Honigertrag - geschenkt von Erni Heiner, Saland
Bericht über die Hungerjahre 1816 (Jahr ohne Sommer) und 1817 aus alten Tagebüchern; gleichzeitig ein Plädoyer für den Bauernstand (Kriegsvorsorge) Der Bericht enthält viele Zitate von Zeitzeugen der damaligen Not
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung