99 Chroniken
- Illustrierte Broschüre über das Tösstal bis zum Zürcher Oberland 2 Ex.
- Chronik der Kirchgemeinde Wila - Zum Jubiläum "500 Jahre selbständige Kirchegemeinde Wila" - Mitarbeit von Hedwig Spahr-Lüssi
- Bericht über die Entstehung von Ortsbildern - Bericht über die Gemeindechronik von Rüti
- Die Kandidierenden der Nationaltatswahlen vom 22. Oktober 2023 im Interview - Heute: Heidi Weiss EVP - Frauenturnfahrt 16. und 17. September 2023 - Zürcher Kantonalfinan am 17. September 2023 K5-KD/H - Mitenand go laufe - Kurzmitteilungen des Gemeinderates - Wasserversorgung, Konzessionsvertrag zwischen Bauma und Wila - Erhöhung des Stellenplans für Klassenassistenzen - Budget 2024 mit ...
- Lebensbeschreibung von Robert Gubler, Korbfabrikant in Wila in vier Teilen
- Heimatspiegel über den Frauenverein Wila
- Heimatspiegel über die Lokalhistorikerin und Frauenrechtlerin Hedwig Spahr - Lüssi
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1950 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Die Geschichte von Burg und Herrschaft Altlandenberg - Wie es zur Heimatkunde von Bauma kam - Zur Frage der Tösstaler Mutterkirche - Gelungene Restaurierung der "alten Post" in Wila - Das Staatsarchiv im Jahr 1964 - Der Stand der Konfessionen im Kanton Zürich - Neues Gemeindehaus in Turbenthal - Hat es die Herr...
- Ansichtskarte vom Tösstal mit Töss bei Wila, Bauma, Sternenberg mit Hörnli, Turbenthal
Eine Wanderung von Wila nach Bauma - aber nicht der Töss entlang, sondern über zwei alte Burgruinen: Hohen- und Altlandenberg
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung