Schlagwort: Wirtshausschild

32 Chroniken

Kategorie: Haustafel

Tanne

Das genaue Baujahr des Gasthauses zur Tanne ist unbekannt, wird jedoch im Zehntenrodel von 1541 erstmals erwähnt. 1651 schenkte der damalige Wirt, Hans Rüegg, eine Wiese vor seinem Gasthof für den Bau einer Kirche, womit Bauma zu einer Kirchgemeinde wurde. Nach und nach gruppierte sich um Kirche und Gasthaus eine eigentliche Siedlung. 1661 erteilte die Zürcher Regierung dem Ort Bauma das M...

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Restaurant Rütli, früher Grütli, Bäckerei Moser

rechts daneben Haus Kündig ganz rechts Haus Schoch-Honegger: abgebrochen

11. Dezember 2015
Ordner: Bo_35
Standort: A3

„Tanne“, „Adler, „Hirschen“, „Rössli“…

- Beschreibung von Wirtshausschildern in Bauma - Das Wirtshausschild von der Tanne stammt von 1775 und ähnliche Arbeiten wurden im Kloster Fischingen hergestellt. -1796 stammt das Wirtshausschild der Brauerei siehe Heimatspiegel 12 / 1970

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_18
Standort: A2

Einen Schritt weg vom Konventionellen: Hirschen

- Geschichte des Hirschen - 1870 erbaut - 1965: Hirschen im Besitz der Familie Locher - 1990 bis 2005 im Besitz der Heilsarmee, nachher wieder Familie Locher, resp. Martin Locher - Kleines Interview von Schülern über den Hirschen - Wirtshausschild

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild