Schlagwort: Wohnmuseum

50 Chroniken

Ordner: Bo_21
Standort: A2

Freddi-Haus: Von Erinnerungen geprägter Vormittag

Besuch des Turbenthaler Frauenvereins im Freddihaus. Bericht im Tössthaler vom 12.3.2003 über die Frührung im Freddihaus

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_21
Standort: A2

Freddi-Haus: Zurück in Oberländer Vergangenheit

Pressefahrt der kantonalen Denkmalpflege durch die Region mit kurzem Abstecher ins Freddihaus 14.8.1999

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_21
Standort: A2

Freddi-Haus: Aus allen Winkeln flüstert das Einst

verschiedene Presseberichte über das Freddihaus und die Führungen von Walter Sprenger - Landbote 22.4.1995 - Zürcher Oberländer 11.1.2000 Im Jahre 1999 rund 700 Besucher

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_21
Standort: A2

Bericht über das Freddi-Haus Undalen im Jahr 1992

Kurzbericht über Zweckbestimmung und Führungen von Walter Sprenger 1992

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_21
Standort: A2

Industrielehrpfad: Freddi-Haus

Kurzinfo des Industrielehrpfads Neuthal zu Flarzsiedlung Undalen und Freddihaus Fortbildungskurs 10.6.1992

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_20
Standort: A2

Kaufbrief Freddihaus

Kaufbrief vom 16. Januar 1832 Hans Rudolf Rüegg, Sohn des Kaspar sel., verkauft seinem Bruder Kaspar Rüegg Behausung und Hofstatt (Nr. 66) Asscuranu von 1812 (heute Nr. 506) und Acker-, Weidland und Wald (Kaspar Rüegg = Grossvater der Freddi-Geschwister)

10. August 2019
Standard Chronik Bild