71 Chroniken
- Sammlung von Sagen aus dem Zürcher Oberland - in Mundart geschrieben
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1950 Folgende Artikel in der Zeitschrift: - Eine genussreiche Wanderung im Zürcher Oberland: Beschreibung der Wanderung von Ohrüti, Tössscheide, Tierhag, Strahlegg, Steg - Burg Greifenberg - Burg Pfäffikon - Burg Wolfensberg - Hochwachten im Zürcher Oberland - Eine Feuerordnung aus dem jahr 1755 - 100 Jahre Sparkasse Zinstragender Sparhafen Zürich 185...
- Vorstellung der Feuerwehr Bauma - Info über die Abholzung der Ufergehölze zur Sicherheit des Tössabflusses - Der Schaugarten Sunnebad wird an der Giardina Gartenschau vorgestellt - Midnight im Hallenbad anstatt in der Turnhalle - Chränzli der Chör: Abgesagt wegen Coronavirus - Schnuppertag beim DVZO - Spendenaktion des FCB zugunsten des Brandgeschädigten im Unteren Wolfensberg - Gründung ...
- Spendenkonto hat sich weiter gefüllt, schon Fr. 850'000 - Versteigerung Jassteppich von Monika Fasnacht zugunsten der Brandopfer - Restaurant Bahnhof spendet 5 % des Märzumsatzes, Fr. 11'111.11 - Restaurant Schöntal spendet 5 % des Märzumsatzes - Benefizkonzert der Harmonie ergibt Fr. 5'000.-- - Dankesbrief der Gemeinde an die Spender - Foto der Geschädigten
- Auszug aus Hoppler Rechtsquellen - Beschreibung der damaligen Gemeinde - 1491: Ratserkenntnis betr. Hof Wolfensberg - 1507: Lehenbrief um das Schloss Altlandenberg - Marktordnung mit Verboten - Zollordnung - 1793: Kirchenbrief - verfasst von Stadtschreiber Reinhard
- Beschreibung von Bauma und seinen Bewohnern, wie Ottiker, Spörri - Ortsnamen, die damals erschreckten: Wolfensberg, Wolfsgrueb Bärloch
Drohnenbilder von Markus Plüss über den Bau des Neuen Landwirtschaftsgebäudes nach dem Brand
- Geschichte der Burgen Altlandenberg, Hochlandenberg, Grifenberg Steg: Burgböl
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung