8 Chroniken
2025: Vier Historiker liefern eine umfassende Darstellung der Zeitgeschichte des Zürcher Oberlandes
- Beim Spinnen gibt es Abgang, also Abfall beim Reinigen der Baumwolle. darin sind kurze Baumwollfasern, die für minderwertige Webarbeiten, für Bodenlappen und Ähnliches, noch verwendet werden konnten. Vor allem den Armen gab man diese Abgangsspinnen, damit sie bei geringem Lohn doch eine Beschäftigung hatten.
- Bericht über Guyer-Zeller zur Eröffnung der Turbenthaler Ortsmuseums - 1. August Rede von W. Wahl-Guyer: Vergleich Adolf Guyer-Zeller mit Christoph Blocher
- Im zweiten Weltkrieg waren im Tösstal Soldaten aus vielen Ländern interniert. - Internierte als Waldarbeiter und Strassenbauer - Die Internierten waren allseits beliebt - Erinnerungen an Soldaten wie Tom Wilson - Das Geheimnis der Tösstaler Felsenreliefs - Zeitzeugen erinnern sich an die Soldaten - 2021: Weitere Erkenntnisse zu den Internierten im Tösstal - 2021: Zum Zeitvertreib entstanden ...
- Heimatspiegel über die Lokalhistorikerin und Frauenrechtlerin Hedwig Spahr - Lüssi
- W. Wahl berichtet über die mit Unterstützung des Staatsarchivs bearbeiteten Archivunterlagen
- Das Zürcher Oberland erlebte vor etwa 100 Jahren die Einwanderung von zahlreichen Berner Familien. Eine neue Wanderausstellung zeigt auf, was dahintersteckt. - Diese Berner Familien fanden im Tösstal eine neue Heimat - Vier der in der Ausstellung "Berner Familien im Tösstal - Bauern, Käser, Wirtinnen" portraitierten Familien stellen wir hier kurz vor.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung