13 Chroniken
- Mit Anita Schmids Bildern durchs Jahr - Neue Bilder-Ausstellung in der Blumenau - Parkieren an der Talstation Sternenberg - Kurzmitteilungen des Gemeinderates - Budget 2024 des Zivilschutzes - Neubewertung des Finanzvermögens - Zuwendungen aus dem Hans-Trachsler-Fonds
- Der Ort, wo Honig fliesst - Sommerschlussübung Feuerwehr Bauma - Die Schweiz feiert Geburtstag - Kurzmitteilungen des Gemeinderates - Neues Angebot der Mütter- und Väterberatungsstelle - Gala Dance, Gelungene Premiere der Tanzschuzle RITM - Hitzewelle aus Afrika überrollt die Schweiz
- Mitteilungen des Gemeinderates: - Gruppenwasserversorgung: Aufwandüberschuss 2018: von 51'000 Fr. - Zivilschutz Tösstal: Jahresrechnung 2018 - Antrag an die Kantonspolizei: 50km / h Zone zwischen Juckeren und Blitterswil - Beitrag an den DVZO: zur Realisierung des "Depotareals 2020" - neuer Personenunterstand in Juckeren - neue Lamellenstoren in Haselhalden -...
- Räbeliechtliumzug: Bericht - Altersstubete: Besuch mit Schlangen, Spinnen, Schnecken ... aus dem Walterzoo, Gossau SG - Leserbrief zur Geschwindigkeitsbeschränkung im Seewadel - Mitteilungen des Gemeinderates: - Zweckverband Zivilschutz: Voranschlag mit Kosten von Fr. 80'600 für Bauma - Initiative wurde eingereicht: Gemeindeversammlung in der ref. Kirche - Portrait von Chrigel Matzing...
- 1964 ca.: Broschüre über den Zivilschutz, den Aufbau, die Bedrohungen, den Nachrichtendienst, die Feuerwehr, die Sicvherheit, AC-Dienst,
- 2020: Die Regionale Führungsorganisation des Zweckverbands Zivilschutz Tösstal wird stillgelegt, kann allerdings im Ernstfall sofort wieder aktiviert werden.
- Plan des Notspitals unter dem Pausenplatz der Schulanlage Altlandenberg
- 1970: Antrag der Primarschulpflege an die Gemeindeversammlung zum Bau des Schulhauses Altlandenberg - 1973: Festführer zur Einweihung der Erweiterung des Schulhauses Altlandenberg - Foto mit Trachtenmädchen bei der Einweihung
Die beiden Trummer-Brüder kamen auf tragische Weise ums Leben. Bei Regen und Nebel waren sie abends ohne Licht mit einer Kuh unterwegs auf der Tösstalstrasse. Ein Autofahrer aus Saland übersah die beiden und überfuhr die Gruppe. Die Schwester der beiden verlegte ihren Wohnsitz darauf ins Tessin in eine Blockwohnung. Den Miststock, den sie ebenfalls gezügelt hatte, baute sie auf ihrem Balkon...
- 2022: Der Krieg in der Ukraine löst in der Bevölkerung Ängste , aber auch Fragen aus. Momentan beschäftigen sich die Tösstaler Gemeinden mit Notfalltreffpunkten und der Zuteilung der Schutzräume - 2022: Plötzlich werden Schutzräume wieder zum Thema - 2022: Tösstaler Zivilschutz informiert mit Flugblatt über Notfalltreffpunkte
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung