470 Chroniken
- aus Zürcher Chronik: Bedeutung der Hochwachten zur Information zwischen den Kantonen/Orten, ihre Glanzzeit im 17. und 18. Jh.
- Aufsatz zur industriellen Revolution im Zürcher Oberland
- 1986: Kurze Übersicht über die Genossenschaft - 1996: Programm zur Stiftungsgründung - 1996: Medieninfo zur Gründung der Stiftung - 2010: Neue Ausbildung von Lehrlingen im Handwerk der Handweber. Lehrlinge sollen den Betrieb am Leben erhalten - 2018: Seit zwei Jahren keine Lernende mehr, nur noch Praktika sind möglich. - 2018: Turbenthal streicht die finanziellen Mittel für die Handweberei
- Sammlung von verschiedenen Ofensprüche in den Tösstaler Häusern und im Oberland
- Heimatspiegel - Beschreibung der Haustypen und deren Entstehung
- Heimatspiegel - Bericht von den Bedrohungen im Zürcher Oberland während des Alten Zürichkrieges im 15. Jh.
- Beschreibung der Glocken in der ref. Kirche, was darauf steht. - Beschreibung des Geläutes von Sternenberg - Beschreibung der Glocken der Kirchen im Bezirk Pfäffikon
- aus: AKAD Geografie 212 - Erklärung der Geologie des schweizerischen Mittellandes
- Erklärung der Geologie am Aabach - Erklärung der Geologie des Sihltales
- Erklärung der Geologie der zürcherischen Seen Erklärung der Entstehung von Zürich-, Greifen- und Pfäffikersee
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung