Das Tösstal soll zum Erlebnisraum werden

B09286
  • 2022: Eine Schatzsuche, ein Weg, auf dem man Klänge erzeugen kann und ein neuer Wasserspielplatz. Das sind nur drei Ideen, um das Tösstal für Wanderer, Familien und die einheimische Bevölkerung aufzuwerten.
  • 2022: Erlebnisraum Tösstal ohne Zell – 2022: Erlebnisraum: Wila gibt 25’000 Franken
  • 2022: Turbenthal beteiligt sich an Erlebnisraum Tösstal
  • 2022: Baumer Gemeinderat beurteilt den Erlebnisraum Tösstal als positiv
  • 2022: Warum das wilde Chämmerlitobel zur Attraktion werden soll. Fünf Gemeinden unterstützen das Tourismusprojekt Erlebnisraum Tösstal
  • 2022: Nicht einfach die Zahl der Spaziergänger entlang der Töss verdoppeln – nach den Sommerferien soll das Projekt „Erlebnisraum Tösstal“ laut Projektleiter Ueli Erb konkrete Formen annehmen
  • 2022: Projektleitung will schon 2023 erste Ideen zum neuen Themenweg umsetzen
  • 2022: Heute genügt ein Bild auf Instagram, um ein Chaos zu verursachen – 2022: Dien Ängste der Anwohner sind mehr als berechtigt
  • 2023: Neuer Vorstand leitet die Geschicke des Erlebnisraums
  • 2023: Die Besucher strömen ins Tösstal – nicht alle Einheimischen freut das
  • 2023: Nicht alle Einheimischen freuen sich über die vielen Tösstal-Besucher
  • 2024: Erlebnisraum Tösstal droht das Aus
  • 2025: Warum sich das schöne Tösstal nicht stärker vermarkten will
Standard Chronik Bild

Dokumente

Keine Dokumente gefunden