10.037 Chroniken
- Sandra Tschudi verfertigt Stoffmasken gegen Corona - Regenbogen Bilderaktion fürs Denken an die Mitmenschen während der Coronakrise - Hinweis auf die Festschrift: 250 Jahre Querkirche Bauma. Das Fest wird später nach Corona gefeiert. - Soforthilfe der Gemeinde für das unter der Coronakrise leidende Gewerbe nützt. Private Unternehmen und Selbständigerwerbende sollen vor dem Ruin und dem Gan...
- Name und Abstammung von Johannes Wirth, dessen Tochter die Mutter von Fabrikant Albert Spoerry ist - Namen von Kindern und Kindeskindern bis zurück ins Jahr 1550
- Gedenkschrift zu den Jubiläen von 1858, 1878, 1898, 1948
- Wappen in alter Schrift beschrieben - aus Tigurina, dem zürcherischen Geschlechterbuch, Stadtbibliothek Zürich
- Wappen in alter Schrift beschrieben - aus dem Wappenbuch des Staatsarchivs Zürich
- Stammhaus der Familien Spörri in Bäretswil, Flums, Hittnau, Mülhausen, Vaduz, Wald - 1878 abgebrannt - geschenkt von Frau Zwimpfer, Nichte von Frau Fanny Spoerry
- Stammhaus der Familien Spörri in Bäretswil, Flums, Hittnau, Mülhausen, Vaduz, Wald - 1878 abgebrannt
- Matura-Arbeit, von Michelle Schmid und Sophia Ly, Kantonsschule Frauenfeld
- Heimatspiegel - Ein Vulkanausbruch in Indonesien verursachte im Zürcher Oberland eine Hungersnot
- Anschluss der Photovoltaikanlage ans Netz in der Geflügelfarm Felmis - und Bliggenswil auf Hof von Stefan Rüegg
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung