10.037 Chroniken
- Alterstubete mit Lotomatch und Hallposaune und Alphorn - Leserbrief zur Sanierung des Gemeindehauses: Entgegnung zur Umfrage durch die IG Bauma - Kantonalturnfest KTF: Aufruf, am KTF Teilzunehmen - Damals und heute: Haus zur Palette - Vorstellung von R. Eisenhut und seinem Veloladen - Vorschau auf Vortrag über Iran
- Mitteilungen des Gemeinderates: - J. Bosshard übernimmt die Finanzen - Aufteilung der Abteilungen: Hochbau + Liegenschaften, sowie Tiefbau + Werke - Bewilligung für Anbau beim abgebrannten "Sternen" - Jagdpachtreviere vergeben - Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: neu Feitag 07.00 - 14.00 Uhr offen - Verängerung der Mitgliedschaft im Verein Taglohn - Arbeitsv...
- Bild vom Rettungskorps Bauma - Liste der Feuerwehrmänner siehe B08071
- Urs Bär veröffentlichte ein Büchlein über die Menschen, die um 1800 am Schnelhorn und am Tössstock lebten.
- 2019: Ende Jahr starb der Gründer des Theaters des kantons Zürich Er war Fischenthaler.
- Neue Lehrperson: Jael Kleger - Bibliothek: Spielenachmittag - Berichte aus den Schulhäusern: - Sekundarschule: Wasserversorgung, Schülerparlament in Bern, gelungener Gewebe-OL - Altlandenberg: Herbstwanderung, Erzählnacht, Clean-up-day: Müll in den Eimer! - Sternenberg: Projekt Umweltverschmutzung,Herbstwanderung, Spiel- und Parkplatz neu gestaltet, Kranzen, Matheprojekt ...
- Mitteilungen Gemeinderat: - Margrit Rüegg ist Mitglied der Chronikkommission - Finanzprüfstelle für die Gemeinde: Balmer-Etienne AG - neue Kaffeemaschinen für den Böndler - Familienregister wird digitalisiert - An den Busbetrieb zum Böndler und in die Blumenau werden Fr. 5'000 in Aussicht gestellt - Dachsanierung Pavillon Haselhalden: Fr. 55'667 - Spielp...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung