10.037 Chroniken
Einladung an Walter Sprenger zu einem Referat. Mitgliederliste des Lions Club Tösstal. Referat von Walter Sprenger zur Entwicklung der Textilindustrie
- Ganzseitiges Inserat im Anzeiger, gestaltet mit Inseraten aus verschiedenen Zeiten; u.a. mit dem Inserat zur Geschäftsübernahme 1929 durch Carl Linsi, den Vater. - 1930 ca.:Kleines Inserat
- Inserat über den Verkauf des Lindenhofs - Kleines Interview von Schülern über den Lindenhof
Underliecht - die Zeit der Dämmerung, bevor man das Licht (Petrollampe) entzündete. Die Zeit für Geschichten, für Träume und Fantasien - und zum Spielen.
- Die 16jährige Mina Heusser berichtet über Jugend- und Schulzeit und ihren Wunsch Arbeitslehrerin zu werden. - Geboren ist sie am 12.12.1892 und zuerst im Riset aufgewachsen; nach dem Tod des Grossvaters zieht die Familie in den Schindlet; das Gewerb hat die Mutter als einzige Tochter geerbt. - Besonders eindrücklich der Bericht über Krankheit und Tod des Vaters.
zur Herausgabe der "Geschichte der Gemeinde Bauma" Hinweise auf die berühmten Baumer: Adolf Guyer-Zeller, Heinrich Gujer, Jonas Furrer, Ruedi Kägi, Emil Kägi alias Schaggi Streuli
Alfred Dübendorfer, Wetzikon, über den Verein Zürcher Wanderwege
eigene Schulerfahrungen des Baumer Schulpräsidenten Rudolf Bertels in der Schweiz, nach der Einwanderung aus Holland. Beitrag zu 175 Jahre Volksschule Kanton Zürich
- Alfred Gerber, Geschäftsführer von Pro Zürcher Berggebiet, aufgewachsen in Bauma. - Frage der Raumplanung und Entwicklung von Randgebieten - Wichtigkeit von regionalen Projekten wie natürli - Überlebenschancen kleiner strukturschwacher Gemeinden - 2016: natürli für die Bundesparlamentarier: "natürli" für Bundesparlamentarier: Aufzählung der Produkte aus dem Pro Zürcher Berggebiet, di...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung