35 Chroniken
- Geschichte der Ansichtskarte: älteste Karte 1895, Wohin gehörte der Text, die Adresse, die Briefmarke ...,
- Gedicht von H. Grunholzer - 1961: Beschreibung der Ruine nach den Ausgrabungen von 1958/59 - 1955: Beschreibung des Geschelchtes der Herren von Landenberg - 1958: Zeitungsbericht von den archäologischen Untersuchungen auf der Ruine Altlandenberg
- Anleitung, wie das Gemeindearchiv aufgebaut und geführt werden soll.
- Statistik über die Bewohner von Altlandenberg von ca. 1630 - ca. 1960 - Bevölkerungsverzeichnis um 1652, 1670, 1678, 1683, 1691, 1700, 1709, 1732, mit Anzahl Haushaltungen, Männern, Frauen und Kindern
- Liste der Standorte der Archive in der Gemeinde
- Erklärung, warum Sternenbergs Bauten Kultur bedeuten - Kachelofen von Jakob Spiller aus Elgg kurz beschrieben
- Zeitungsbilder mit damaligem Aufgang zur Burg - Beschreibung der Namensherkunft Landenberg - Beschreibung der Burgen Alt-, Breiten- und Hohenlandenberg - Landenberg-Spruch von 1424 - Napa Valley Vine Company wurde von Ch. Krug und Jacob Beringer gegründet
- Zusammenstellung von Orts- und Weilernamen - Anfrage von Ortsbürgergemeinde St. Gallen - Chartularium sangallense: Prospekt der Sammlung von Urkunden und Regesten des Kantons St. Gallen
aus: Zürcher Chronik1965: Aus der Geschichte der Burg und Herrschaft Altlandenberg in sechs Teilen
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung