Ordner: Bo_22

68 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Klima

Schulaufsatz (?)

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Kläranlage Saland, Bauma

- Antrag des Gemeinderates zum Ausbau der Kläranlage Saland vom Juni 1996. Gesamtkosten 13 Mio. Fr. - Begründung und Projektbeschrieb.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Peter Kamber ins Amt eingesetzt

2007 ca. Peter Kamber wird als sozialdiakonischer Mitarbeiter eingesetzt.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Klassenversammlung 1952

Klassenversammlung 1952. Jahrgang 1933. Langes Gedicht über einzelne Personen und Examensfragen

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Die reformierten Kirchgemeinde von Bauma und Sternenberg streben intensivere Zusammenarbeit an

Zusammenarbeit der Kirchegemeinden bis zur Pfarrunion Bauma-Sternenberg als Ziel Beitrag im Anzeigenblatt (siehe auch B01607)

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Kirchenrenovation Bauma 1996

Zeitungsberichte über die Kirchenrenovation von 1996 und Bericht der Denkmalpflege über die Innenrestaurierung mit einer baugeschichtlichen Würdigung der Kirche von 1770 (siehe auch B01593) in Zürcher Oberländer / Der Landbote

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Das Kanalisations- und Kläranlageprojekt in Bauma

- Zweiteiliger nicht datierter Artikel (1915er Jahre) zur Geschichte der Kanalisation in der Gemeinde Bauma und zu einer geplanten Kläranlage. Die Kanalisation bestand im Talgebiet; der Einbezug der Aussenwachten war nicht vorgesehen, "deren Anschluss an die Kanalisation überhaupt nie in Frage kommen wird". Im weiteren wird der Grundvorgang der Klärung und Reinigung ausführlich beschrieben. - ...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Urpfarreien im Zürcher Oberland

Walter Sprenger beschreibt die Entstehung der St. Denis-Kirchen (Dionys-Kirchen) und Urpfarreien im Übergang der Antike zum Mittelalter. Verweis auf unsere Gegend: St. Dionys Kapelle in Wurmsbach.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Reformiertes Kirchgemeindehaus Bauma

- Broschüre für Urnenabstimmung vom 24.11.2002 - Umbau und Renovation Kirchgemeindehaus Bauma - Abriss der Vorgeschichte: 1950 Öffnung eines Fonds, ab 1965 - Benützungsrecht des Singsaals im Oberstufenschulhaus - 1984 Erwerb der Liegenschaft an der Hörnlistrasse 7 vom Blaukreuzverein, - 2003 Umbau, - 2003 Einweihung - Leserbriefe zum Kirchgemeindehaus

10. September 2001
Standard Chronik Bild