Ordner: Bo_32

45 Chroniken

Ordner: Bo_32
Standort: A3

Lösung für die „Tanne“ gefunden

  • 1997: Ruth Roos und Roger von Allmen eröffnen die "Tanne" neu
  • 2002: neuer Pächter Venosta
  • 2005: Bericht von ungewisser Zukunft der "Tanne"
  • 2006: Verkaufsverhandlungen für die "Tanne"
  • 2012: neuer Wirt Herr Cungu aus Montenegro
  • 2018: Neue Wirtin für die Tanne: Frau Nadine Kahn. Ihr Partner Ingo Gläser ist als Koch Küchench...

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_32
Standort: A3

100 Jahre Telefon in Bauma

- 1887: Ortsnetz von Bauma mit 8 Teilnehmern - Liste der Teilnehmer von 1887 bis 1987 und grafische Darstellung - Übersicht über die Gebühren - 1887: Eröffnung der Telefonzentrale in Bauma - Liste der Geschichte der Telefonie in Bauma - 1895 verzeichnete Bauma 5281 Lokalgespräche und 884 Ferngespräche

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_32
Standort: A3

Seit 100 Jahren Telefon in Bauma

- 1901: Bericht von der Telefonie - "Glöggliturm" auf dem Postgebäude ( Rest. Bahnhof) - 1987: Bericht von den Telefonpionieren in Bauma - 1887: Ortsverzeichnis mit 8 Abonnenten - Bericht von der Feier zum 100. Jahr Jubiläum der Kommunikationstechnik - 1988: Bericht von der 100 Jahren Telefon in Wald

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Prospekt
Ordner: Bo_32
Standort: A3

Gasthaus zur Tanne

- 2009: neuer Pächter: Beat Merz - Prospekte der "Tanne": von Welter, Venosta, - 2013: Bericht vom plötzlichen, unschönen Abgang des Wirtes B. Merz - Liste der Wirte, die die "Tanne" führten.

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_32
Standort: A3

Nein zu Nachtragskredit für „Tanne“-Umbau

-1997: Die Gemeindeversammlung lehnt den Nachtragskredit von 778540.-- Fr. ab, allerdings hat dies kein Folgen, aber es ist ein Misstrauensvotum gegenüber der Behörde. - 1997: Bericht vom Neustart in der "Tanne" mit R. Roos und R. von Allmen

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_32
Standort: A3

Problem Rest. Tanne

- 2005: Brief von L. Keller, in dem sie verschiedene varianten vorschlägt, wie die "Tanne" weiter verwendet werden kann, nachdem sie lange leer stand.

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_32
Standort: A3

Eigentumserwerbs-Urkunde

- Grundbuchauszüge vom Verkauf der "Tanne" in den Jahren 1934, 1944, 1945, 1946

9. November 2019
Standard Chronik Bild