39 Chroniken
- 2 Heimatspiegel zum Thema Pfahlbauten - Jakob Stutz, Heinrich Senn und Jakob Messikommer waren Zeitgenossen und Freunde - J. Messikommer entdeckte die Pfahlbauten im Robenhauser Ried
- handschriftliche Aufzeichnungen in alter Schrift mit Übertragung in unsere übliche Schrift - Betrachtungen zum Wetter und die Preise für Kernen, Butter, Kartoffeln - Testament für die Nachkommen - Ausrichtungsvertrag, eine Art Testamentsvollstreckung
- Jakob Muggli: 1858 - 1928: Bauherr und Lehrer - Arnold Muggli: 1877 - 1930: Mitgründer der EVP - Theo Muggli: 1882 - 1933: "Rosinli" renoviert - Lebensbeschreibungen der drei Muggli - vgl. B00401
- Lina Nef war die Ehefrau des Wagners Nef in Gublen - Sie lebte von 1915 - 2006
- Referat von W. Sprenger zum Familientreffen der Oberholzer - Sie waren zum Teil Wiedertäufer und mussten auswandern - Aufstellung über Wohnorte der Oberholzer-Familien - Literatur-Verzeichnis - Auszug aus dem Familienbuch (Schulthess Polygrafischer Verlag
- Eine Familiengeschichte der Oberholzer vom Guntlisberg - Die Herkunft der Oberholzer ist im Buchauszug beschrieben
- Programm des 2. Oberholzer Treffens - 2 Artikel: 70 Täufer kamen aus den USA zum Treffen
- 1971: Nachruf für Heinrich Oberholzer 1890 - 1971 - Firmengeschichte zum 100 Jahr Jubiläum
- vgl. Bild von Dr. Fritz Ottiker B02668 - Lebenslauf 1865 - 1929: aus "Zürcher Regierungsrat seit 1803" - 1929: Regierungsrat Dr. F. Ottiker: - Mitteilung von seinem Tod - Das Wirken von Regierungsrat Dr. F. Ottiker für die Gemeinde Bauma - Bericht von der Trauerfeier
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung