35 Chroniken
- 3 Berichte von den Auseinandersetzungen zwischen dem Besitzer der Schwendigarage und den Behörden - 2015: Übernahme der neuen Autowaschanlage von den Gebrüdern Adrian und Dominik Leutenegger - 2017: Vorstellung der topmodernen Autowaschanlage
- 2 Berichte von Ausstellungen des Hühnermalers Charly Bühler - 2021: Noch immer setzt sich Charly Bühler die Hühner-Brille auf - 2021: Den Pinsel legt er noch lange nicht weg - 2021: Kulturgüter gesucht - und gefunden - 2022: Eintauchen in Charli Bühlers "Hühnereien" - 2023: Charly Bühler präsentiert erneut seine Hühner
- Nachdruck einer Seite des Landboten , wo die Zeitung beschrieben und über die Weltlage beschrieben wird
- 1. Teil: Beilagezeitung zum Jubiläum: Geschichte und Entwicklung der Demokratie und der Zeitung - 2. Teil: Geschichte der Zeitung - 3. Teil: Die Zeitungsmacher und ihre Berufe - 4. Teil: Alle Teams und wie die Zeitung in 25 Jahren aussehen wird / kann.
Wasserrecht Nr. 1 vom Bezirk Pfäffikon Weberei abgebrannt
- Plan vom Laubberg - Wasserrechtsplan mit Einträgen von Parzellenbesitzern - Gebäudeliste mit deren Geschichte - Brief an Kantonsarchäologin Windler betr. Namensforschung Fuorenwangen
- Schw. Zeitschrift für Geschichte: Sonderdruck Nr. 41 1991 - Geschichte um den Kommunisten Paul Rüegg
- Kaufbrief, wo Hans Rudolf zu Undalen, Pfarrei von Bauma, seinem Bruder Kaspar Rüegg Haus und Hofstatt verkauft, sowie Wiesen und Äcker in der Felmis. - Besiegelt in der Kanzlei Kyburg von Landschreiber Hertenstein
- Geschichte der Müllerei - Geschichte der Mühle Laubberg, Saland
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung