64 Chroniken
- Verkaufsdokumentation über die Überbauung hinter dem Restaurant Löwen in Juckern
- Broschüre vom Festvortrag von A. Sierszyn - Inhalt: Pest, Heiraten, Industrie, Krautgarten, Armut, Gemeinde, Wirtschaftliches Zentrum, Zivilgemeinde und Markt - Festführer
- Verkaufsdokumentation zum Hörnlipark zwischen Unterdorfstrasse und Eisenbahnlinie
- Berichte vom historischen Baumer Märt
- Die Baumer Buben zündeten jeweils ein Feuer an, um den Märt anzukündigen. R. Kägi beschreibt den Brauch
Diverse Artikel: - Giesserei im Auftragsglück - Zusammenarbeit mit anderer Firma 2012 - 2015: nach der Aufhebung des Mindest-Wechselkurses von 1.20Fr. pro € durch die Nationalbank sieht die Firmenleitung Exportprobleme auf sie zukommen.
- 2011: Geschäftsbericht von 2010 der Firma Wolfensberger
- 2011: Bericht über das Räuchern von Schinken in Saland - 2013: Fabrikladen für Käse von "natürli" und Rauchfleisch von der Schinkenräucherei - 2018: 40-Jahr-Jubiläum der Schinkenräucherei in Saland - 2020: Fleisch- und Käseleckerein auf Knopfdruck - 2020: Der Automat mit den Weihnachtspäckli
- 2011: Werbezettel für Bundesfeier mit Bundesrat Ueli Maurer als Festredner - 2019: Bundesfeier mit Regierungsrat Ernst Stocker SVP - 2020: Wegen der Coronapandemie feierte das Tösstal den 1. August anders als üblich. - 2021: Bundesfeier mit Gastrednern, Musik und Festwirtschaften - 2021: Vertrauen ist das Lebenselixier der Schweiz. Regierungsrat Mario Fehr hält seine Rede mit Lob auf den Gem...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung