82 Chroniken
- Bericht der Berner Zeitung über den "Fall von der Crone" - Auflistung der Ärzte in Bauma
- Heimatspiegel - Beschreibung der drei noch in Betrieb stehende Kleinkraftwerke Töss (Sennhof), Jona ( Pilgersteg), Aabach (Oberaathal)
- Bericht zum 15-Jahr Jubiläum des Kinder- und Jugendchores Bauma - 2016: Angelika Plüss leitet in der Winterzeit seit 19 Jahren einen Ad-hoc-Chor: Bericht von ihrem Engagement - 2017: Bericht zum Jubiläum: 20 Jahre Jugendchor Bauma mit Konzerten am 9. / 10. Juni 2017 - 2022: Angelika Plüss verabschiedet sich vom Baumer Kinderchor - 25 Jahre nach der Gründung gibt Chorleiterin Angelika Plüss...
- Polkalied in Mundart von Hansli, der mit der Dampfeisenbahn von Winterthur nach Bauma fährt
- Fotokopien vom Weiler Altlandenberg - Fotokopie des ursprünglichen Hauses der Landenberger im Kehlhof Turbenthal
- Bericht über Guyer-Zeller zur Eröffnung der Turbenthaler Ortsmuseums - 1. August Rede von W. Wahl-Guyer: Vergleich Adolf Guyer-Zeller mit Christoph Blocher
- Mitgliedermagazin des DVZO - Adolf Guyer und seine Bahnen - Wie eine Dampflokomotive funktioniert - Historische Bahnhofshalle Bauma - Aug. 2014: Landbote: Neuer Fahrplan für Bahnhofhalle
- Bericht von der Eröffnung der Ausstellung im Museum Neuthal
- Polizei zügelt nach Turbenthal - 2022: Wo der Dorfpolizist heute in Zivil unterwegs ist
- Streit um den Flurnamen "Nörgelbach", den viele Bewohner beim Bezug der neuen Siedlung bemängelten. - Anfrage von W. Mörgeli nach dem Namen Nörgelbach - ausführliche Antwort von W. Sprenger, wo die Bezeichnung Nörgelbach erklärt wird.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung