82 Chroniken
- Kulterbunt war ein Kulturforum, das verschiedene kulturelle Anlässe in Bauma organisierte.
- Antrag des Gemeinderates zum ARA-Ausbau mit Zusammenlegung der ARA Fischenthal - Informationsbroschüre für die Volksabstimmung vom 17. Juni 1012
- Drei Artikel übers Chronikarchiv Bauma, über den Sammler W. Sprenger, von der Eröffnung des Archivs und die Präsentation im Internet
- Heimatspiegel - Grunholzer lebte zeitweise Bauma und unterrichtete an der Sekundarschule Bauma - Stammbaum der Zangger von Nossikon
- Beschreibung der Küche, ihre Entwicklung bis zur Moderne - Rezepte aus dem Zürcher Oberland: Müslichüechli
- Verbandszeitschrift - Übersichtskarte von den Jabobswegen, im speziellen im Zürcher Oberland - Übersicht über die Themenwege: Jakob-Stutz-Weg, Wasserlehrpfad Töss, Industriepfad Zürcher Oberland, Geoweg Chrüzegg-Atzmännig, Planetenweg Effretikon-Kyburg, Freddy-Fratzel-Kinder-Erlebnisweg - Karte vom Industrielehrpfad - Wanderungen auf dem Jakob-Stutz-Weg, geführt oder individuell (sieh...
- www.matthieu-verlag.ch - eine kulturhistorische Zeitreise vom 16. bis zum 19. Jahrhundert auf CD vorhanden
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung