45 Chroniken
- Gewässerverschmutzungen 1958, 1959 und 1963 - entsprechende Korresponzen vom Amt für Wasserbau und Wasserrecht.
- Neue Mitarbeitende: Ueli von Aarburg, Linda Scholl - Abschied: Im Gedenken an Marianne Wagner - News aus der Schulsozialarbei - Neue Abteilungsleiterung für die Baumer Schulverwaltung - Neues Hallenbad auch für unsere Schülerinnen und Schüler - Vincent Van Gogh im altlandenberg - Neues aus der Tagesschule - Gewerbe-OL - Corona- Pandemie, Wenndie Krise zum Alltag wird - Schulinterne Weiterbil...
- Tierfreund Herbert Ochsenbein sammelt nicht nur Wespennester, sondern auch Geweihe, Elchenschaufeln, Hörner aller Art
- Festschrift des Männerchors Sternenberg zum 100 jährigen Jubiläum - Vereinsgeschichte
- Handschriftlicher Briefan die Wasserversorgung Juckern-Blitterswil, mit dem Hinweis einer allfälligen nötigen schliessung der Käserei Juckern - Dillhaus
- 1935: Verzeichnis von Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr Bauma - 1937: Verzeichnis von Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr Bauma - 1944: Verzeichnis von Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr Bauma
- 1923: Verzeichnis der Corps mit Namen der Feuerwehrleute - 1924: Mannschaftsbestand - 1925: Mannschaftsbestand - 1926: Mannschaftsbestand - 1927: Mannschaftsbestand - 1928: Mannschaftsbestand - 1929: Mannschaftsbestand - 1930: Mannschaftsbestand - 1931: Mannschaftsbestand - 1932: Mannschaftsbestand
- 4 Rapporte mit Soldausweisen - 1925: Hinweis des Kommandanten, dass eine kleine ausziehbare Leiter gute Dienste leisten könnte.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung