Ordner: Bo_90

91 Chroniken

Ordner: Bo_90
Standort: B3

Wir haben weniger Kontakte

- 2021: Tiefe Impfquote im Tösstal. In abgelegenen Gebieten südöstlich von Winterthur ist die Imbereitschaft kantonsweit am tiefsten. Einheimische nennen mögliche Gründe - 2021: Covidgesetz: Widerstand im Tösstal - 2021: Der Impfbus macht einen Bogen um jede dritte Oberländer Gemeinde

21. August 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3
Verlag: Regio

Baumer Küchenspass geht viral

- 2021: Über 2000 Aufrufe zählt das neueste Facebook-Video des Gasthauses Tanne. Der Post führte für den Küchenchef bereits zu einigen Fernseh-Anfragen. - 2022: Restaurantterasse gehört zu den Schönsten der Schweiz

21. August 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Kanton erneuert die Bäretswilerstrasse

- 2021: Ab dem 16. August kommtz es in Bauma für gut zwei Monate zu Verkehrseinschränkungen. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Bäretswilerstrasse

21. August 2018
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Sternenberger Schwinger erreicht den fünften Rang

- 2021: Am Zürcher Kantonalschwingerfest haben die regionalen Schwinger ihr Können unter Beweis gestellt. Roman Schnurrenberger aus Sternenberg sichert sich dabei einen der begehrten Kränze - 2022: Fast wie im Vorjahr - aber mit einem anderen Sieger - Der Sternenberger Roman Schnurrenberger triumphiert zu ersten Mal auf dem Bachtel

21. August 2018
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Adolf Guyer-Zeller

Adolf Guyer-Zeller steht in einem der Zuleitungsrohre des Kraftwerks der Jungfraubahnen in Lütschental Fotokopie von Ueli Schweizer, Bauma

21. November 2017
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Ehemaliger Pfarrer fasst Ortshistorie zusammen

Der Bäretswiler Armin Sierszyn hat in einem 576 Seiten starken Buch die Orts- und Flurnamen des Zürcher Oberlandes zusammengefasst. Der Theologe ist ein Fachmann für Ortsgeschichte und Heimatkunde in der Region.

21. November 2017
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Amateurfunker proben für den Blackout

Amateurfunker Thomas Ziegler hat am Samstag in Bauma seine mobile Funkstation präsentiert. Am Swiss Emergency Contest 2021 wurde getestet, ob man für einen Ausfall der gewohnten Kommunikationsnetze gewappnet wäre.

21. November 2017
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3
Verlag: Tässtaler

Der Startschuss für die neue Oberländer Standortförderung

  • 2021: Am Freitag fand in Rüti die Gründungsversammlung von "Standortförderung Zürioberland" statt. Dieser neue Verein soll auch der Kultur viel Raum geben. Das ist zumindes der Wunsch einer hochrangingen Politikerin
  • 2024: Die Vielseitigkeit des Zürcher Oberlandes fasziniert mich (neuer Präsident Andreas Bühler)

21. November 2017
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3
Verlag: Zo

Wurden die Sponsoren des FC Bauma abgezockt?

Die Betreiberin einer Sportwebsite hat Inserate an Unterstützer des FC Bauma verkauft. Diese dachten, der Erlös komme dem Klub zugute.

21. November 2017
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Das Leid erhält ein Denkmal

Abgesürzte Piloten, im Aktivdienst verstorbene Wehrmänner, tote Internierte oder geköpfte Verteidiger: In der Region finden sich einige Armee- und Kriegsdekmäler. Diese sind ermals in einem Verzeichnis erfasst worden. In Bauma: die beiden Gedenktafeln der im zweiten Weltkrieg internierten Franzosen und Briten an der Reformierten Kirche https://www.vtg.admin.ch/de/die-schweizer-armee/geschich...

21. November 2017
Standard Chronik Bild