Suchresultate
200 Resultate gefunden für die Suche: arbeit.
B05081 (Zeitungsartikel) - Platz schaffen für die Natur
B05309 (Manuskript) - Lebensdaten Johann Adolf Furrer von Bauma, geboren 1873
B05389 (Zeitungsartikel) - Stiftung zur Erhaltung und Förderung des traditionellen Handwerks im Zürcher Berggebiet
B05394 (Zeitungsartikel) - Zur Erinnerung an Frau Emilie Bruhin-Rüegg, Leiterin der Heimarbeit Zürcher Oberland
B05460 (Zeitungsartikel) - Sternenbergs Ruf nach Freiheit
B05515 (Zeitungsartikel) - Chellen werden wiederbelebt
B05545 (Schrift) - 300 Jahre Kirche Sternenberg 1706 - 2006
B05546 (Manuskript) - Sternenberg - höchstgelegene Gemeinde des Kantons Zürich1706 - 2006
B05576 (Zeitungsartikel) - Sternenberger Verhältnisse vor 100 Jahren
B05584 (Zeitungsartikel) - Hansel hatte Grund zu klagen
B05585 (Zeitungsartikel) - Das Sternenbergerlied von Jakob Stutz
B05588 (Zeitungsartikel) - Sternenberg, die höchstgelegene Gemeinde im Kanton: Vergangenheit und Gegenwart
B05589 (Schrift) - Aus der Geschichte der Gemeinde Sternenberg
B05590 (Zeitungsartikel) - Ein Arbeitgeber für Sternenberg gesucht
B05608 (Buchauszug) - Olga Meyer und ihr Anneli
B05609 (Buchauszug) - Olga Meyer und ihr Anneli
B05211 (Manuskript) - DArbet i de Fabrik und di soziale Verhältnis
B05284 (Zeitungsartikel) - Mit unserer Arbeit können wir der Vergänglichkeit trotzen.
B05325 (Urkunde) - Meliorationen im Kanton Zürich: Weisung betreffend Zuschlagsberechtigung der Löhne
B05336 (Zeitungsartikel) - Das Wasser wird mich nie loslassen
B05341 (Schrift) - Spezielle Bauvorschriften für Erdarbeiten bei Meliorationsarbeiten
B05342 (Schrift) - Entwicklung und Stand der Bodenverbesserungen im Kanton Zürich
B05345 (Zeitungsartikel) - Mit Nadel und Faden zur Tradition
B05346 (Zeitungsartikel) - Zur Schweizer Woche: Fertige Heimarbeit wird abgeliefert
B05347 (Zeitungsartikel) - Wie zu Grossmutters Zeiten: Zürcher Oberländerinnen am Handwebstuhl
B05348 (Zeitungsartikel) - Im Tösstal sollen bald wieder Webstühle rattern
B05349 (Manuskript) - Geschichte der Handweberei Bauma: Vom Ursprung der Textilindustrie im Zürcher Oberland
B05351 (Manuskript) - Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit Handweberei Zürcher Oberland
B05352 (Schrift) - Die Pracht der Tracht
B05353 (Manuskript) - 25 Jahre Handweberei 1928 - 1953
B05354 (Fotografie) - Erstes Geschäftslokal in Bauma: Schneebelihaus
B05355 (Ansichtskarte) - Ausflug Heimatwerarbeiterinnen aufs Hörnli
B05356 (Bild) - Ansicht einer Webstube mit Spinnerin
B05357 (Ansichtskarte) - Postkarte
B05358 (Ansichtskarte) - Hausweberei Bauma
B05359 (Fotografie) - Tösstaler Tracht
B05360 (Fotografie) - Herr Diggelmann Rütiwies Fischenthal beim Spulen
B05361 (Ansichtskarte) - Handweberei Werbung 1950
B05362 (Fotografie) - Fräulein Greuter Niderdürstelen am Spulen
B05363 (Fotografie) - Frau Marie Kündig Felmis am Handwebstuhl
B05364 (Fotografie) - Frau Lanz-Giger mit Kindern im Äberliswald Sternenberg
B05365 (Fotografie) - Fräulein Greuter am Sticken mit Frivolité Technik
B05388 (Zeitungsartikel) - Genossenschaft Heimatwerk 8494 Bauma
B05390 (Manuskript) - Handweberei Zürcher Oberland Bauma
B05391 (Schrift) - Sächsisches Industriemuseum Chemnitz
B05392 (Zeitungsartikel) - Ein Heimarbeiter mit Wissensdurst
B05393 (Zeitungsartikel) - Hausindustrie
B05395 (Urkunde) - Herr Oscar Amrhyn
B05402 (Ansichtskarte) - Heimatwerk Bauma
B05403 (Schrift) - Heimatwerk Bauma
B05404 (Zeitungsartikel) - Gegründet im Kampf gegen die Armut
B05405 (Zeitungsartikel) - Margrith Amrhyn- Bruhin, Schloss Buholz Ruswil
B05406 (Fotografie) - Rosa Furrer an der Zettelmaschine
B05407 (Fotografie) - Heimarbeit: Frau Bruhin, Frau Gautschi Frau Rebsamen
B05408 (Fotografie) - Landi - Umzug 1939: Heimarbeit Bauma
B05409 (Fotografie) - Frau Bruhin bei Frau Bosshard, Gfellacker beim Spulen
B05410 (Fotografie) - Fräulein Rosa Furrer, Bauma, an der Zettelmaschine
B05411 (Fotografie) - Marie Kündig, Felmis, am Webstuhl
B05412 (Fotografie) - Villa Huber, Heimatwerk
B05413 (Fotografie) - Herr Weber, Nideltobel, Frau Bruhin vor Villa Huber
B05414 (Fotografie) - Handweberei: Spulen
B05415 (Fotografie) - Handweberei: Handwebstuhl
B05416 (Fotografie) - Handweberei: Handwebstühle
B05417 (Fotografie) - Handweberei: Spulmaschine
B05418 (Fotografie) - Handweberei: Zettel
B05419 (Fotografie) - Handweberei: elektrische Spulmaschine (?)
B05463 (Leer) - Ruedi Kägi
B05350 (Manuskript) - Leiter und Leiterinnen der Genossenschaft für Heimarbeit / Heimatwerk
B05512 (Zeitungsartikel) - 500 Schutzwaldbäume in Sternenberg gepflanzt
B05513 (Zeitungsartikel) - Trachten - traditionell und zeitgemäss
B05669 (Schrift) - Schweiz Suisse Svizzera Switzerland 3 / 1977
B05677 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 1982
B05680 (Schrift) - Heimatspiegel 1981
B05686 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 1988
B05694 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 1996
B05698 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 2000
B05702 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 2004
B05705 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 2007
B05718 (Zeitungsartikel) - Textiler im Tösstal
B05719 (Zeitungsartikel) - Aus dem Leben von Heinrich Bühler
B05911 (Manuskript) - Heinrich Kägi-Jucker, Seewadel Bauma
B05923 (Schrift) - einst und jetzt: Ausgabe 6 / 2014
B05957 (Zeitungsartikel) - Der Verkehrsverein berichtet
B05984 (Zeitungsartikel) - Rentner sollen Lehrern helfen
B06055 (Buchauszug) - Das Grabmal von Adolf Guyer-Zeller von 1900 in Bauma, Zürich
B06070 (Zeitungsartikel) - Vier musikalische Botschafter / Eine Arbeit aus einer anderen Zeit
B06075 (Zeitungsartikel) - Ein Stück Heimat für die Heimatlosen / Beim Kutteln schauten die Ratten zu
B06093 (AVMedium) - Olga Meyer, Anneli Teil 1
B06094 (AVMedium) - Olga Meyer, Anneli Teil 2
B06095 (AVMedium) - Olga Meyer, Anneli Teil 3
B06096 (AVMedium) - Olga Meyer, Anneli Teil 4
B06097 (AVMedium) - Olga Meyer, Anneli Teil 5
B06098 (AVMedium) - Olga Meyer, Anneli Teil 6
B06099 (AVMedium) - Olga Meyer, Anneli Teil 7
B06100 (AVMedium) - Olga Meyer, Anneli Teil 8
B06106 (Buch) - Das Grabmal von Adolf Guyer-Zeller von 1900 in Bauma, Zürich
B06107 (Buch) - Das Grabmal von Adolf Guyer-Zeller von 1900 in Bauma, Zürich
B06218 (Zeitungsartikel) - Für einmal bin ich die Lernende
B06221 (Zeitungsartikel) - Absperrgitter als Vorboten
B06275 (Schrift) - Zusammenhang von Abholzung und Hochwasser am Beispiel des Tössberglandes
B06310 (Fotografie) - Tösstalbahn Streckenarbeiter
B06325 (Zeitungsartikel) - Jugi schliesst für immer
B06389 (Buch) - Vergleichende geografische Untersuchungen am schweizerischen Voralpenrand
B06416 (Zeitungsartikel) - Trau dich was!
B06436 (Zeitungsartikel) - Der Flarz: Das Haus ist schöner als sein Name
B06440 (Zeitungsartikel) - Liebe zur Heimat - wissenschaftlich verarbeitet
B06442 (Zeitungsartikel) - Die Töss als gefürchtetes Wildwasser
B06451 (Zeitungsartikel) - Das Anneli - Geburtshaus erhielt Gedenktafel
B06452 (Zeitungsartikel) - Olga Meyer - eine unbekannte Bekannte
B06522 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 03/2016
B06529 (Manuskript) - Erinnerungen aus meiner Fabrikzeit
B06534 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel, Januar 2016: Schneesommer und Heisshunger
B06545 (Zeitungsartikel) - Bauma: Unternehmer Edy Bosshard unerwartet gestorben
B06559 (Zeitungsartikel) - Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust
B06565 (Schrift) - Gesamtwirtschaftliche Entwicklungsplanung Sternenberg
B06576 (Zeitungsartikel) - Wie aus einer anderen Zeit, aber unverzichtbar
B06601 (Zeitungsartikel) - Zeugnis - Abschriften
B06614 (Buch) - Die industrielle Revolution im Zürcher Oberland
B06617 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 19/2016
B06620 (Zeitungsartikel) - Vom harten Los der Fabrikler
B06624 (Zeitungsartikel) - Mehr als nur ein paar Dampfloks mit alten Wagen
B06635 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 23/2016
B06645 (Zeitungsartikel) - Wila dient als Pilotprojekt
B06650 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 28/2016
B06651 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 29/2016
B06655 (Zeitungsartikel) - Vom Spinnen zum Weben und schliesslich zum Sticken
B06656 (Zeitungsartikel) - Mit viel Arbeit zu einem guten Leben
B06673 (Leer) - Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirkes Pfäffikon
B06686 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 36/2016
B06713 (Zeitungsartikel) - Inspektionsbericht 1777
B06722 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel: November 2016: Wasser, Maschinen und Innovation
B06725 (Zeitungsartikel) - Klein, aber fein: ein Bastel-Laden
B06726 (Schrift) - Bundesgesetz über die Heimarbeit
B06745 (Manuskript) - Abgangsspinnen
B06749 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 51/2016
B06774 (Chronik) - Chronik 150 Jahre Frauenverein Bauma
B06871 (Buch) - Schützengesellschaft Bauma 1941 - 1950
B06894 (Buch) - Zettler - Buch
B06895 (Buch) - Juni 1938 - Febr. 1942: Debitoren
B06896 (Buch) - Auftrags- und Rechnungsbuch 1908 - 1913
B06897 (Buch) - Emilie Rebsamen - Kündig
B06899 (Urkunde) - Blaudruck - Stoffmuster aus dem ehemaligen Haus zur Farb in Bauma
B06900 (Manuskript) - 25 Jahre Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit, Handweberei Zürcher Oberland
B06901 (Urkunde) - Gardinen - Katalog für den Jahrgang 1909
B06902 (Urkunde) - Handweberei Zürcher Oberland: Stoff - Muster
B06903 (Urkunde) - Musterheft
B06912 (Urkunde) - Andenken an die Grossmutter ... Nummernblätz 1909
B06913 (Schrift) - Bestellung an Rud. Hirt, Versandgeschäft, Lenzburg
B06914 (Schrift) - Fabrikation von Baststoffen, Einkaufstaschen, Reiseartikeln
B06915 (Urkunde) - Stoffstücke und Bordüren
B06933 (Buch) - Journal
B06934 (Buch) - Lehrgang in Material-Lehre der Webschule Wattwil
B06958 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 10/2017
B06969 (Zeitungsartikel) - Mit neuen Produkten eine alte Tradition erhalten und beleben
B07017 (Zeitungsartikel) - Erfahrener Gwerbler übernimmt das Präsidium
B07076 (Schrift) - Ida Rosa Freddi, Fabrikarbeiterin, Spuren der Familie Freddi in Undalen
B07077 (Schrift) - Postkartenalbum der Rosa Freddi in Undalen Album 1
B07078 (Schrift) - Postkartenalbum der Rosa Freddi in Undalen Album 2
B07079 (Schrift) - Postkartenalbum der Rosa Freddi in Undalen Album 3
B07080 (Schrift) - Postkartenalbum der Rosa Freddi in Undalen Album 4
B07081 (Schrift) - Postkartenalbum der Rosa Freddi in Undalen Lose Postkarten
B07082 (Manuskript) - Familie Freddi
B07085 (Manuskript) - Kranzkontrolle
B07109 (Manuskript) - Rechnung
B07124 (Bild) - Grossvater Johann Rudolf Bosshard
B07125 (Bild) - Seline Kern geb. Bosshard
B07150 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 38/2017
B07155 (Zeitungsartikel) - Vo Puur zu Puur unterwegs im Tösstal
B07215 (Zeitungsartikel) - Der Seewadel bekommt Tempo 60
B07220 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 51/2017
B07246 (Schrift) - Baumer Schulblatt Ausgabe 13 / Januar 2018
B07277 (Zeitungsartikel) - Kunst auf Youtube lernen
B07287 (Zeitungsartikel) - Gewerbetreibende von ihrer Kundschaft abgeschnitten
B07288 (Zeitungsartikel) - Ich will hinter meiner Arbeit stehen können
B07291 (Haustafel) - Bahnhof Bauma
B07293 (Haustafel) - Reformierte Kirche
B07294 (Haustafel) - Stickerei Schaufelberger
B07295 (Haustafel) - Heimatwerk
B07298 (Haustafel) - Mühle Bauma
B07300 (Haustafel) - Sekundarschulhaus
B07306 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 13/2018
B07320 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 17/2018
B07325 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 20/2018
B07329 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 22/2018
B07350 (Manuskript) - Mein Praktikum bei der Firma Jacques Figi & Co. in Gibswil
B07366 (Manuskript) - Neues Wohngebäude für Herrn Hauptmann Schaufelberger in Bauma
B07003 (Manuskript) - Die industrielle Entwicklung in der Gemeinde Bauma
B07373 (Manuskript) - Blühen und sterben - die Entwicklung der Textilindustrie im Tösstal
B07393 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 28/2018
B07397 (Zeitungsartikel) - Baumerziitig 31/2018
B07401 (Leer) - Baumer Schulblatt Ausgabe 14 / Juli 2018
B07405 (Zeitungsartikel) - Aktionsplan gegen unsichere Gemeindestrasse
B07406 (Manuskript) - Die Entwicklung des Gewerbes entlang der Töss
B07450 (Zeitungsartikel) - Lebensmittelberufe: Wie gelingt die Nachwuchs suche?
B07453 (Schrift) - Das Wirtschaftsjahr 1927
B07469 (Zeitungsartikel) - Die Arbeit des Lehrers
B07505 (Leer) - Baumer Schulblatt Ausgabe 14 / Januar 2018
B07506 (Leer) - Baumer Schulblatt Ausgabe 15 / Januar 2019
B07521 (Leer) - Guss in Bestform: Wolfensberger Genauguss, Sandguss, Bearbeitung
B07522 (Prospekt) - Wolfensberger Genauguss, Sandguss, Bearbeitung