Standort: A1

377 Chroniken

Ordner: Bo_01
Standort: A1

Aberglaube

- Schrift über geheimnisvolle Geldmännchen, die den Leuten in den Tösstaler Dörfern und Weilern Glück brachten

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Alemannen

- aus dem Heimatspiegel Dezember 1976 - Besiedlung des Oberlandes während der Zeit der Alemannen

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Allenwil

- Pfrundschein von der Pfrundverwaltung mit Auflistung wer was zu bezahlen hatte - in alter Schrift

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Almosenordnung

- Verordnung über den "ohnverschamten offenen Gassenbättel" und was die zürcherische Regierung dagegen unternahm

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Altlandenberg

Bauernhaus: Schopfanbau, Häfligerhaus

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Altlandenberg

aus: Zürcher Denkmalpflege, Bericht 1962 / 63

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Altlandenberg – von der imposanten Burg zur Ruine

  • Buchauszug (Heimatspiegel?) Burgplan - Geschichte der Burganlage
  • 1980: Bau von Feuerstellen auf der Burgruine
  • 1953: Beschreibung des Geschlechtes der Herren von Landenberg
  • 1991: Zeitungsbericht über das Geschlecht der Landenberger und von der Burg zur Ruine
  • 1976: Zeitungsbericht über die Landenberger, ein Geschlecht aus dem Tösstal

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Ruine Altlandenberg in Bauma

- Geschichte der Bewohner der Burgen Altlandenberg, Hohenlandenberg und Breitenlandenberg

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Vom Adelsgeschlecht „von Landenberg“

- aus: Zürcher Monatschronik Nr. 4 1942 - Beschreibung der Herren von Landenberg, Alt-, Breiten- und Hohenlandenberg und Werdegg

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_01
Standort: A1

Der Ursprung der Landenberger und erste Erwähnung von Orten unserer Gemeinde

- Urkunde in alter Schrift mit Übersetzung mit erster Erwähnung des Gemeindegebietes von Bauma

10. Februar 2004
Standard Chronik Bild