377 Chroniken
- Schrift über geheimnisvolle Geldmännchen, die den Leuten in den Tösstaler Dörfern und Weilern Glück brachten
- aus dem Heimatspiegel Dezember 1976 - Besiedlung des Oberlandes während der Zeit der Alemannen
- Verordnung über den "ohnverschamten offenen Gassenbättel" und was die zürcherische Regierung dagegen unternahm
- Auszug aus Hoppler Rechtsquellen - Beschreibung der damaligen Gemeinde - 1491: Ratserkenntnis betr. Hof Wolfensberg - 1507: Lehenbrief um das Schloss Altlandenberg - Marktordnung mit Verboten - Zollordnung - 1793: Kirchenbrief - verfasst von Stadtschreiber Reinhard
- in Mundart verfasst - höchster Punkt Chlihörnli: 1073 m ü. M. - tiefster Punkt: Saland bei Station: 597 m ü. M.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung