377 Chroniken
- Beschreibung von Saland, Dillhaus, Bauma bis Lipperschwendi - in Saland versucht Schinz die Bauern, die zu viert eine Egge ziehen, von den Neuerungen in der Landwirtschaft zu überzeugen, aber ohne Erfolg - lustige und infromative Beschreibung über das damalige Leben
Haus Baumgarten: früher Schuh- und Kleiderladen 1918 starb Vater von Lehrer Pfister Ernst Pfister war lange Lehrer in Bauma Unterstufe Hansheinrich, einziger Sohn, heiratete die Tochter von Dr. Kübler, Arzt im Spital Bauma Lustiges: Lehrer Pfister zog Kollege Burkhard bei, um einen Schüler zu massregeln. Schliesslich gab Lehrer Burkhard dem Unfolgsamen eine Ohrfeige. Dieser bückte sich und de...
- Einwohner der Gemeinde Bauma von 1800 bis 1992
- Beschreibung von Bauma und seinen Bewohnern, wie Ottiker, Spörri - Ortsnamen, die damals erschreckten: Wolfensberg, Wolfsgrueb Bärloch
- Beschreibung von Bauma, seine Vergangenheit, seine Gegenwart und seine Aussichten in der Zukunft
- Vortrag über die Entwicklung des Dorfes Bauma vom "Hof bei den Bäumen" zum gewerblich-handwerklichen Zentrum des oberen Tösstals
- Beschreibung wie Bauma besiedelt wurde. - Beschreibung, woher die Baumer kamen und was sie in die unwirtliche Gegend trieb
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung