685 Chroniken
- Rüegg, Johann, Scharfschütze, Landwirt und Schärer von Beruf, wurde als Soldat an der Hand durch einen Schuss ausserhalb des Gefechtes verwundet und in Kappel und Cham verarztet
- Geschichte des Gebäudes - Kleine Beschreibung von Schülern
- Amphitheater oder Kolosseum nennt man das neue riesige Gewerbehaus rechts der Tösstalstrasse auf Bahnhofhöhe. Diverse Geschäfte haben sich eingemietet, u.a. der Tössthaler.
- 2003: Jubiläumsbericht der SZO - 1975: Neubau Bauma - 2005: Tag der offenen Tür in der Bank Clientis - 1994: Vorstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Vorstellung der Bank und ihrer Geschäfte
- Heimatspiegel zum über 300 Jahre alten Speicher in Tagelswangen
- nur Titelblatt zu einem Handbuch der Baumwollspinnerei
- Heimatspiegel über die erste und die letzte Spinnerei im Zürcher Oberland
- Geschichte der Spinnerei Gujer - Plan der einzelnen Gebäude mit Kirche, Mühle, Spinnerei - Vermessungsplan von 1936 - Vertrag zwischen Zivilvorsteherschaft und Heinrich Gujer (in alter Schrift) - Servitutsvertrag zwischen Zivilvorsteherschaft und Heinrich Gujer
- 1918: Protokollauszug der Baudirektion: Vereinigung des Wasserkraftanlagen am Weissenbach - 1977: Protokollauszug de Regierungsrates: Aufhebung des Wasserrechtes der Firma Wolfensberger, damit infolge Nichtgebrauch kein Wasserzins mehr entrichtet werden muss
- Jubiläumsschrift zum 100 jährigen Bestehen der Sekundarschule Bauma-Sternenberg - Zeitungsbericht zum Jubiläum - Siehe auch: D1: B0145
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung