685 Chroniken
- Fasnachtszeitung von 2001
- Fasnachtsplausch - Startliste der Autos beim "Grossen Preis der Schweiz"
- Volkskundlicher Beitrag zur Fasnacht in Bauma: - Erklärungen für Fasnacht, Schüblig-Ziischtig, Bacher-Samstag, Chüechli-Sunntig, Aschermittwoch, Schmutziger Dunnschtig, Am Hebel-Fritig, Bööggen-Mändig, Fasnachtsfeuer - 2017: Bericht über Schüblig Herstellung und die Tradition die Schüblige vor der Fastenzeit, während der man kein Fleisch essen durfte, noch zu geniessen
- Fasnachtszeitung mit Angebot ausgefallenster Aktionen, wie Raubtierschau, Olympische Spiele ...
Bericht über die Hungerjahre 1816 (Jahr ohne Sommer) und 1817 aus alten Tagebüchern; gleichzeitig ein Plädoyer für den Bauernstand (Kriegsvorsorge) Der Bericht enthält viele Zitate von Zeitzeugen der damaligen Not
Bauma zur Zeit der französischen Revolution und der Helvetik. Viele Einwohner standen auf der Seite der neuen Ordnung. Als die 1801 die konservative Wende kam, wehrte sich die Baumer Bevölkerung und verweigerte den Eid auf die konservative Verfassung. Im Oktober 1802 wurde Bauma durch Regierungstruppen besetzt. Ein Komplott der Baumer, die einquartierten Soldaten nachts zu ermorden, wurde aus zu...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung