Standort: A2

685 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Der Markt in Bauma

umfassender als Nr. B01716 Ein zweiter Text erwähnt eine Marktordung von 1601, deren Original nicht mehr vorhanden ist, nennt die Marktordnung von 1662, die den Wochenmarkt betrifft, und erwähnt die Bewillung von 1840, den Wochenmarkt durch zwei Jahrmärkte abzulösen.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_24
Standort: A2

De Baumer Märt isch do, de Märt

Markterinnerungen von Ruedi Kägi. vermutlich aus seiner Jugendzeit. leider undatierter Zeitungsausschnitt (ein Hinweis im Text auf das Jahr 1886 ermöglicht eine Hochrechhnung: 1953)

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Der Markt in Bauma

Kurzer Abriss zur Geschichte des Baumer Marktes zum Jubiläum 90 Jahre Schweizerischer Marktverband

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Jahrmarkt

Erinnerung an die Einführung des Jahrmarktes und wie daraus ein Volksfest entstanden ist: Markt ist "grösstes und beliebtestes Volksfest im ober Tösstal".

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Drechslerei Kleintal, Steg

Forum Verkehrsverband Tösstal Zürcher Oberland Die Drechslerei Kleintal schenkt 2007 ihrem Museumspartner in Fusch, Österreich eine Drechslerbank.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_24
Standort: A2