428 Chroniken
- Steuerregister aus den Jahren 1959 - 1967
- Bericht über die Hilfe bei Brandfällen - Auflistung von Steuern, die um 1800 eingezogen wurden - Steuerrodel in alter Schriftvon 1864
- Bericht der NZZ über die Bewegung der Steuerfüsse 1989 - 90 - Bauma hatte 1989 und 1990 einen Steuerfuss von 115%
- Bericht über die neue Tösstalstrasse, die 1831 fertig erstellt war
- Bericht, wie die Strassen in der Gemeinde Bauma geplant, gebaut, bezahlt und unterhalten wurden.
- Orientierungsschrift der Gemeinde über den Bau einer Sternenbergstrasse von der Überführung Altlandenberg entlang der Töss bis zur Höhle. - Das Projekt wurde nach heftigem Widerstand der Bevölkerung fallen gelassen.
- Steuerregister aus den Jahren 1903 - 1912
- Berichte über Betsände, Benützung, Aktivitäten, Wissenschaftliche Erschliessungsarbeiten, - Liste der Unterstützer des Staatsarchivs - Aufzählung was das Staatsarchiv an Schriften, Dokumenten, Büchern und Publikationen sammelt. - Jahresberichte aus den Jahren 1985, 1987, 1992, 2002, 2003
- Kopie von Auszug aus dem Tauf- Ehe- und Totenregister von Bäretswil und Teilen von Bauma ab 1651 - Liste von zum Verkauf stehenden Ansichtskarten
- Jubläumsschrift zum 150 jährigen Bestehen des Staatsarchivs. - Jubiläumsprogramm - 6 Fotos mit Legende vom Stadtsiegel, von einer Urkunde von Friedrich II., einem Herrschafturbar der Landvogtei Grüningen, einem Auschnitt des Zehntenplans von Kleinandelfingen, einer Bestätigung Napoleons zur Rückkehr zur Eigenstaatlichkeit nach der Helvetik, einem Schreiben Gottfried Kellers
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung